KTK-Gütesiegel

KTK-Gütesiegel

Bundesrahmenhandbuch
Loseblattwerk
112 Seiten
2024 | 6. veränderte Neuauflage
Verband Katholischer Tageseinrichtungen f. Kinder (Verlag)
978-3-933383-54-9 (ISBN)
70,00 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Das KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch enthält neun Qualitätsbereiche mit Qualitätsanforderungen und daraus abgeleiteten Praxisindikatoren. Auf der Grundlage fachwissenschaftlicher Erkenntnisse und Entwicklungen neuer Anforderungen an Kindertageseinrichtungen, kirchlicher Verlautbarungen und der DIN EN ISO 9001:2015 wurden die Inhalte der Qualitätsbereiche des KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuchs jedoch aktualisiert.
Das KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch enthält die Nachlieferung von 2021 und 2023.
Das KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch enthält neun Qualitätsbereiche mit Qualitätsanforderungen und daraus abgeleiteten Praxisindikatoren. Auf der Grundlage fachwissenschaftlicher Erkenntnisse und Entwicklungen neuer Anforderungen an Kindertageseinrichtungen, kirchlicher Verlautbarungen und der DIN EN ISO 9001:2015 wurden die Inhalte der Qualitätsbereiche des KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuchs jedoch aktualisiert.
Das KTK-Gütesiegel Bundesrahmenhandbuch enthält die Nachlieferung von 2021 und 2023.
Erscheinungsdatum
Mitarbeit Mitglied der Redaktion: Anja Lohr
Verlagsort Freiburg
Sprache deutsch
Maße 275 x 315 mm
Gewicht 1501 g
Themenwelt Sozialwissenschaften Pädagogik Vorschulpädagogik
Schlagworte Gütesiegel • Katholische Kindertageseinrichtungen • Kindertagesbetreuung • Kindertageseinrichtungen • Kindertagesstätten • Qualitätsbrief • Qualitätsentwicklung • Qualitätsentwicklungsinstrument • Qualitätsmanagement • Qualitätssicherung
ISBN-10 3-933383-54-4 / 3933383544
ISBN-13 978-3-933383-54-9 / 9783933383549
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?