Transformationsangst und Nostalgie -

Transformationsangst und Nostalgie

Über die Vergangenheitssehnsucht der Gegenwart

Jan Loheit, Stephan Pabst (Herausgeber)

Buch | Softcover
310 Seiten
2025
transcript (Verlag)
978-3-8376-7193-3 (ISBN)
49,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Februar 2025)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Die Beschleunigung gesellschaftlicher Transformationsprozesse lässt soziale Ängste entstehen, die zunehmend in einem imaginären Raum der Nostalgie kompensiert werden. Die aktuelle Forschungstendenz, den Blick auf dieses Phänomen aus der Kulturkritik zu entbinden, scheint mit der zunehmenden Politisierung und reflexiven Ästhetisierung des Nostalgischen fragwürdig. Zugleich wirkt es aber so, als ob die Begriffe der traditionellen Kritik nicht mehr greifen. Die Beiträger*innen diskutieren den aus diesen Befunden resultierenden Theoriebedarf, indem sie ein breites empirisches Spektrum abschreiten sowie Sichtweisen unterschiedlicher Disziplinen integrieren und zusammenführen.

Jan Loheit (Dr. phil.), geb. 1985, lehrt Kultur- und Literaturwissenschaft mit dem Schwerpunkt Ästhetik am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Er ist Gesamtkoordinator des »Historisch-kritischen Wörterbuchs des Marxismus« und Redakteur der Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaften »Das Argument«.

Stephan Pabst (Prof. Dr. phil.), geb. 1972, lehrt Neuere und Neueste Literaturwissenschaft am Germanistischen Institut der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Literatur und Wissen (Physiognomik), Geschichte der Autorschaft, Lagerliteratur, Literatur nach 1945, Gegenwartsliteratur und Literatur des frühen 19. Jahrhunderts.

Reihe/Serie Edition Kulturwissenschaft ; 297
Zusatzinfo 20 SW-Abbildungen
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Maße 148 x 225 mm
Gewicht 483 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Film / TV
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Kommunikation / Medien Medienwissenschaft
Schlagworte Aesthetics • Allgemeine Literaturwissenschft • Architecture • Architektur • Ästhetik • Contemporary • critique • Cultural History • Cultural Studies • Culture • Digitalisierung • Digitalization • Ecology • Film • Gegenwart • Geschichtsphilosophie • Kritik • Kultur • Kulturgeschichte • Kulturwissenschaft • Literatur • Literature • media • Medien • music • Musik • Nostalgia • Nostalgie • Ökologie • Online-capitalism • Online-Kapitalismus • PAST • Philosophy of History • Politics • Politik • Popkultur • popular culture • Sehnsucht • Sexualität • Sexuality • social feelings • Soziales Gefühl • Transformation • Vergangenheit
ISBN-10 3-8376-7193-3 / 3837671933
ISBN-13 978-3-8376-7193-3 / 9783837671933
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der stille Abschied vom bäuerlichen Leben in Deutschland

von Ewald Frie

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
23,00