Global Europe Underground -

Global Europe Underground

Transnationale Netzwerke und globale Perspektiven europäischer Alternativmilieus 1965–1985

Detlef Siegfried (Herausgeber)

Buch | Hardcover
252 Seiten
2024
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-11-113279-2 (ISBN)
59,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken

Das Buch fragt danach, wie transnationale Wahrnehmungen und Praktiken zur Konstruktion einer linksalternativen Subjektivität beitrugen. Inwieweit wurden in den alternativen Milieus nationale Sozialisationsfaktoren reflektiert, konnten nationale Identität und post-nationales Selbstverständnis koexistieren?

Im Mittelpunkt stehen europäische Alternativmilieus, wobei Europa als ein heterogener, in globale Bezüge eingebetteter politisch-kultureller Handlungsraum betrachtet wird. Der auf der Ebene von Nationalstaaten und Europäischer Union konstituierte Zusammenhang wurde gleichsam gekontert durch linke Konzepte der Identifikation und Solidarität mit Ideen und revolutionären Bewegungen im globalen Süden. Daher herrschte in den betreffenden Milieus das Selbstverständnis einer "Gegenkultur", eines "Underground". Die Gegenbewegung gegen kapitalistische Wirtschaftsordnung, bürgerlichen Staat und "technokratisch" organisierte Gesellschaft vereinte die unterschiedlichsten Strömungen von der radikalen Linken bis hin zu Drogen- und Selbstverwirklichungs-Subkulturen.

Erstmals beleuchtet dieses Buch systematisch transnationale Verbindungen und ihre Bedeutung in europäischen Alternativmilieus der 1960er bis 1980er Jahre.

Detlef Siegfried, Universität Kopenhagen, Dänemark.

Erscheint lt. Verlag 4.11.2024
Reihe/Serie Schriften des Historischen Kollegs ; 113
Zusatzinfo 3 col. ill.
Verlagsort Basel/Berlin/Boston
Sprache deutsch
Maße 154 x 235 mm
Themenwelt Geschichte Allgemeine Geschichte Zeitgeschichte
Geschichte Teilgebiete der Geschichte Kulturgeschichte
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Schlagworte 1968 • Hippies • left-wing radicalism • Linksradikalismus • postnationalism • Postnationalismus
ISBN-10 3-11-113279-X / 311113279X
ISBN-13 978-3-11-113279-2 / 9783111132792
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
der Westen, der Osten und ich

von Adam Soboczynski

Buch | Hardcover (2023)
Klett-Cotta (Verlag)
20,00
der deutsche Kommunist

von Ilko-Sascha Kowalczuk

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
58,00
eine Geschichte der Deutschen von 1942 bis heute

von Frank Trentmann

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
48,00