Die Psycho-Industrie

Wie das Geschäft mit unserer Psyche funktioniert und was es so gefährlich macht
Buch | Hardcover
250 Seiten
2024
Goldegg Verlag GmbH
978-3-99060-423-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Psycho-Industrie - Diana Pflichthofer
25,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • Auch auf Rechnung
  • Verfügbarkeit in der Filiale vor Ort prüfen
  • Artikel merken
Wie funktioniert das Geschäft mit unserer Psyche?

Das Geschäft mit der Psyche boomt. Eine Vielzahl an Coaches, Heilpraktikern und Therapeutinnen bietet Kurse, Vorträge, Seminare, Ratgeber, Ausbildungen oder Sitzungen an und verspricht Erleichterung oder Heilung. Dabei ist viel zu oft unklar, was ihre Qualifikation und die Qualität ihrer Hilfestellungen ausmacht, die sich gern den Anschein von Wissenschaftlichkeit geben. Gesichert ist jedenfalls der monetäre Erfolg ihres Business.

In einer Zeit der Krisen, die psychische Erkrankungen deutlich ansteigen lassen, sind diese viel zu oft unseriösen Geschäftsmodelle gefährlicher als je zuvor. Die Autorin beleuchtet die dunklen Seiten einer Branche, in der mit "Psychotainment-Tricks" Milliardengeschäfte mit den psychischen Nöten der Menschen gemacht werden. Sie analysiert, was diese Entwicklung begünstigt, was sie für unsere Gesellschaft so gefährlich macht und ob die anerkannten Therapien den Anschluss verpasst haben.

Dr. Diana Pflichthofer ist Fachärztin für psychosomatische Medizin, Psychoanalytikerin und Gruppenanalytikerin. Die Autorin lebt in Soltau bei Hamburg. www.dr-diana-pflichthofer.de

Erscheint lt. Verlag 25.9.2024
Verlagsort Wien
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 400 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften
Schlagworte Angst • Ängste • Betrug • Burn-out • Burnout • Coaching • Depression • Geldmacherei • Guru • Heilpraktiker • Heilpraktikerin • heilsversprechen • Heilung • heilversprechen • Hobbypsychologie • Industriezweig • Konsumkritik • Kritik • Plagiate • plagiieren • Positive Psychologie • Pseudotherapie • Pseudo-Therapie • Pseudowissenschaft • Psyche • psychische Diagnose • Psychische Erkrankung • psychische Not • psychische Nöte • Psychische Probleme • Psychische Schäden • Psychotainment • Psychotherapie • Scharlatan • Scharlatanerie • Therapeut • Therapeutin • Therapie • Trauma • Traumatherapie • Überforderung • Überlastung
ISBN-10 3-99060-423-6 / 3990604236
ISBN-13 978-3-99060-423-6 / 9783990604236
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95