Die Erfindung der Homöopathie

Dosierung, Therapie und Heilung

(Autor)

Buch | Softcover
59 Seiten
2024
tredition (Verlag)
978-3-384-21799-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Erfindung der Homöopathie - Lutz Spilker
9,98 inkl. MwSt
Tauchen Sie ein in die hintergründige Geschichte der Homöopathie mit dem Buch 'Die Erfindung der Homöopathie'. Von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zu den heutigen Debatten und Kontroversen, beleuchtet dieses Sachbuch die Entwicklung und die Herausforderungen dieser alternativen Heilmethode.Erfahren Sie mehr über die bahnbrechenden Erkenntnisse und die kontroverse Persönlichkeit hinter der Homöopathie: Samuel Hahnemann. Entdecken Sie, wie seine Suche nach neuen Heilmethoden und sein Streben nach einer sanften und ganzheitlichen Behandlung zu der Entwicklung der Homöopathie führten, und wie seine Prinzipien bis heute die Grundlage für diese Therapieform bilden.Doch das Buch geht über die bloße Geschichte hinaus und wirft kritische Fragen auf: Ist die Homöopathie wirklich eine effektive Therapie oder nur ein Placebo-Effekt? Werden die verdünnten Substanzen tatsächlich die gewünschten Wirkungen entfalten, oder ist es nur der schiere Glaube an ihre Wirksamkeit?'Die Erfindung der Homöopathie' lädt Sie ein, diese und weitere Fragen zu erkunden und sich ein fundiertes Urteil über eine der umstrittensten Therapieformen der modernen Medizin zu bilden. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte, Wissenschaft und kontroverser Diskussionen und entdecken Sie die Wahrheit hinter der Homöopathie.

Lutz Spilker wurde am 17.2. des Jahres 1955 in Duisburg geboren. Bevor er zum Schreiben von Büchern und Dokumentationen fand, verließen bisher unzählige Kurzgeschichten, Kolumnen und Versdichtungen seine Feder. In seinen Veröffentlichungen befasst er sich vorrangig mit dem menschlichen Bewusstsein und der damit verbundenen Wahrnehmung. Seine Grenzen sind nicht die, welche mit der Endlichkeit des Denkens, des Handelns und des Lebens begrenzt werden, sondern jene, die der empirischen Denkform noch nicht unterliegen. Es sind die Möglichkeiten des Machbaren, die Dinge, welche sich allein in der Vorstellung eines jeden Menschen darstellen und aufgrund der Flüchtigkeit des Geistes unbewiesen bleiben. Die Erkenntnis besitzt ihre Gültigkeit lediglich bis zur Erlangung einer neuen und die passiert zu jeder weiteren Sekunde. Die Welt von Lutz Spilker beginnt dort, wo zu Beginn allen Seins nichts Fassbares war, als leerer Raum. Kein Vorne, kein Hinten, kein Oben und kein Unten. Kein Glaube, kein Wissen, keine Moral, keine Gesetze und keine Grenzen. Nichts. In Lutz Spilkers Romanen passieren heimtückische Morde ebenso wie die Zauber eines Märchens. Seine Bücher sind oftmals Thriller, Krimi, Abenteuer, Science Fiction, Fantasy und selbst Love-Story in einem. »Ich liebe die Sprache: Sie vermag zu streicheln, zu liebkosen und zu Tränen zu rühren. Doch sie kann ebenso stachelig sein, wie der Dorn einer Rose und mit nur einem Hieb zerschmettern.«

Erscheint lt. Verlag 4.5.2024
Verlagsort Bad Ems
Sprache deutsch
Maße 135 x 203 mm
Gewicht 86 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Soziologie
Schlagworte Ähnlichkeitsprinzips • Alternativmedizin • Anfangsjahre • ART • Bedeutung • Blick • Buch • Deutschland • Entwicklung • Fest • finden • Führte • Geschichte • Gesellschaft • Gesundheit • Homoöpathie • homöopathischer • Menschen • Neuen • oft • Pillen • Sicherheit • Tabletten • Therapie • Verbreitung • Verdünnung • verschiedenen • Verstehen • Vorläufer • Weitere • Welt • Werk • Wichtige • Wirkung • Zeit • Zukunft
ISBN-10 3-384-21799-3 / 3384217993
ISBN-13 978-3-384-21799-8 / 9783384217998
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00