"Die Wucht des erlebten Schicksals" -

"Die Wucht des erlebten Schicksals"

Wohnungslose Menschen im St. Antoniusheim in Bild- und Schriftporträts
Buch
84 Seiten
2008
Aschendorff (Verlag)
978-3-402-12765-0 (ISBN)
14,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Soziale Ausgrenzung macht sich meist darin bemerkbar, dass die Betroffenen nicht mehr gehört und gesehen werden, dass sie stumm werden. Dem will der vorliegende Band und die ihn begleitende Ausstellung entgegenwirken. Er versammelt gemalte und geschriebene Porträts von Bewohnern des St. Antoniusheims und des angeschlossenen St. Antonius-Altenpflegeheims. Den blinden und stummen Flecken der sozialen Ausgrenzung will er Bild und Wort entgegenstellen.
Sprache deutsch
Gewicht 615 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Pädagogik Sozialpädagogik
Sozialwissenschaften Soziologie Makrosoziologie
Schlagworte gesellschaftliche Gruppen • Nichtseßhafte • Sankt Antoniusheim Vreden • Soziale Ausgrengzung • Sozialwesen
ISBN-10 3-402-12765-2 / 3402127652
ISBN-13 978-3-402-12765-0 / 9783402127650
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
16,95