Chronik der Kölner Rheinbrücken - Hermann Rheindorf

Chronik der Kölner Rheinbrücken

DVD Video
2010
Kölnprogramm (Hersteller)
978-3-9813237-4-0 (ISBN)
14,80 inkl. MwSt
Technische Angaben:
Bildformat: 16:9 PAL, Sprache: Deutsch
Köln am Rhein, seit 2000 Jahren Stadt am Fluss.Wie eine Hauptschlagader schiebt sich der Strom über 40 km Länge durch das Stadtgebiet. Eine Stadt wie ein pulsierendes Herz. Acht große Strombrücken queren den Fluss. Als weithin sichtbare Landmarken verbinden sie beide Rheinseiten wie eine locker verbundene Naht. In einer faszinierenden Zeitreise mit historischen Filmbildern aus über 110 Jahren Kölner Stadtgeschichte, erzählt diese Dokumentation wie die Rheinbrücken nach Köln kamen: Vom ersten Brückenschlag der Römer bis heute. Dabei reichen die Filmbilder zurück bis in das Jahr 1896, zu den ältesten Filmaufnahmen, die es aus dem alten Köln gibt. Zwischen Deutz und Köln liegt eine Schiffsbrücke und am Dom thront noch die Dombrücke, die kastenförmige Vorgängerin der heutigen Hohenzollernbrücke. Sie markiert am gesamten Rhein den Startschuss in eine neue Ära der Brücken und steht für Kölns Wandel zu einer modernen Metropole.Die Kölner Brücken sind zeitgleich Zeugnisse der Extreme des 20. Jahrhunderts:Nach einer nie gekannten technischen Entwicklung, nach Krieg, Zerstörung und den Mühen des Wiederaufbaus markieren sie den Weg in ein geeintes Europa und sorgen zugleich für ein historisch einmaliges Zusammenwachsen der Stadt dies- und jenseits des Rheins.Diese Dokumentation vereint Filmaufnahmen aus internationalen Nachrichten- und Wochenschauen, aus alten Reiseberichten, Baudokumentationen, Industrie- und Werbefilmen und zeigt eine Vielzahl privater Filmschätze, die noch nie öffentlich zu sehen waren. Dadurch wird eine Chronik wie diese erstmals möglich. Ein Filmschatz erster Güte.Römerbrücke, fliegende Brücken, Schiffsbrücken, Dombrücke, Südbrücke, Hohenzollernbrücke, Deutzer Hängebrücke, Mülheimer Brücke, Rodenkirchener Brücke, McNair Brücke, McLoyd Brücke, Patton Brücke, Deutzer Brücke, Severinsbrücke, Zoobrücke, Leverkusener Brücke, Ideen für künftige Rheinbrücken in Köln.

Hermann Rheindorf, Jahrgang 1965, arbeitet als Journalist und Kulturmanager in Köln. Der Politikwissenschaftler (M.A.) und frühere WDR und ZDF-Moderator ist seit dem Jahr 2000 Geschäftsführer der Medienagentur und Produktionsfirma kölnprogramm GmbH & Co. KG. Gemeinsam mit zahlreichen Kölner Medienschaffenden gründete er 2001 www.koeln1.tv, den ersten Kölner Stadtsender im Internet und baute ein umfangreiches Archiv an historischen Kölnfilmen auf. Im Frühjahr 2005 legte Rheindorf eine erste viel beachtete DVD-Filmdokumentation zum Thema ¿1945 - Kriegsende in Köln¿ vor. Im Jahr 2006 folgte die Dokumentation ¿Die Stadionstory¿ eine umfangreiche DVD-Dokumentation zu über 80 Jahren Kölner Stadiongeschichte im Film.

Erscheint lt. Verlag 29.10.2010
Sprache deutsch
Maße 135 x 192 mm
Gewicht 72 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Allgemeines / Lexika
Geisteswissenschaften Geschichte Allgemeine Geschichte
Geisteswissenschaften Geschichte Regional- / Ländergeschichte
Technik Bauwesen
Schlagworte Brücken • Brücken; DVD • Deutzer Hängebrücke • Dombrücke • fliegende Brücken • Geschichtsdokumentation • Geschichtsdokumentationen • Geschichtsdokumentationen (DVD) • Hohenzollernbrücke • Köln • Köln, Geschichte • Köln, Geschichte; DVD • Leverkusener Brücke • McLoyd Brücke • Mc Nair Brücke • Mülheimer Brücke • Patton Brücke • Rheinbrücke • Rodenkirchener Brücke • Römerbrücke • Schiffsbrücken • Severinsbrücke • Südbrücke • zoobrücke
ISBN-10 3-9813237-4-2 / 3981323742
ISBN-13 978-3-9813237-4-0 / 9783981323740
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?