3. Energietechnisches Symposium - Vortragsfolien -

3. Energietechnisches Symposium - Vortragsfolien

Innovative Lösungen beim Einsatz erneuerbarer Energien in Nichtwohngebäuden
CD-ROM (Software)
188 Seiten
2011
Steinbeis-Edition (Hersteller)
978-3-941417-63-2 (ISBN)
Preis auf Anfrage
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die ökologisch und wirtschaftlich sinnvolle Nutzung erneuerbarer Energien stellt gerade bei Nichtwohngebäuden eine der aktuell größten Herausforderungen dar. Die Autoren dieses Buches stellen sich dieser Herausforderung aus jeweils unterschiedlicher Perspektive. Für das Thema spielen z. B. Wärmepumpen eine große Rolle, mit deren Hilfe Niedertemperaturwärme sei es aus der Umwelt oder aus der Abwärme technologischer Prozesse genutzt werden kann. Ein anderer, vor allem wirtschaftlich lukrativer Ansatz sind Nahwärmesysteme mit biogenen Energieträgern, z. B. Biogas. Interessant sind solche Systeme auch in Hinblick auf das Energiecontracting, was ein erhebliches Ausbaupotential im Gebäudebereich in sich birgt. Steuer- und Regelungstechniken spielen für das Thema eine genau so wichtige Rolle wie geeignete Konzeptions- und Planungsmethoden. Im vorliegenden Buch wird in diesem Zusammenhang auf die thermische Gebäudesimulation und die Planung von LowEx-Systemen eingegangen.

Das „Energietechnische Symposium“ wird zweimal jährlich mit wechselnden Themenschwerpunkten in Stuttgart und Zittau vom Steinbeis-Transfer-Institut Bau- und Immobilienwirtschaft und der Hochschule Zittau/Görlitz gemeinsam veranstaltet und in einem Tagungsband dokumentiert. Bisher wurden die Beiträge des ersten und zweiten Symposiums veröffentlicht, hier folgen die Beiträge der nunmehr dritten Veranstaltung. Die bisherigen Symposien fanden ein breites Publikum aus allen Bereichen der privaten sowie öffentlichen Immobilienwirtschaft vor allem aber aus den Bereichen der technischen Gebäudeausrüstung, der Energietechnik und -wirtschaft. Im Vordergrund steht der Wissenstransfer zwischen Forschern, Entwicklern und Anwendern zur Entwicklung und Verbreitung zukunftsfähiger Technologien und Technikanwendungen. Die Anwender erfahren neueste Trends und Forscher und Entwickler erhalten die notwendige Rückkopplung aus der Praxis.

Informationen zu den nächsten Energietechnischen Symposien finden Sie im Internet unter:
www.sti-immo.de/tagungen/

Der Tagungsband fasst die Vortragsfolien der Referenten des Symposiums in dieser Publikation zusammen.
Erscheint lt. Verlag 5.4.2011
Reihe/Serie Energietechnisches Symposium
Sprache deutsch
Maße 297 x 210 mm
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Technik Bauwesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft
Schlagworte Energietechnik • Erneuerbare Energien • Nichtwohngebäude
ISBN-10 3-941417-63-0 / 3941417630
ISBN-13 978-3-941417-63-2 / 9783941417632
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?