Wärmedämmstoffe

Kompass zur Auswahl und Anwendung
Buch | Hardcover
386 Seiten
2013
Rudolf Müller (Verlag)
978-3-481-03094-0 (ISBN)
49,00 inkl. MwSt
Dieser „Kompass“ bietet eine umfassende, anschauliche Orientierung im Markt der wichtigsten Wärmedämmstoffe unter technischen, ökonomischen und ökologischen Bewertungskriterien zur schnellen Entscheidungsfindung für die projektspezifisch optimale Dämmmaßnahme.
Der vorliegende „Wärmedämmstoff-Kompass“ ermöglicht Planern, Energieberatern, Handwerkern und Investoren, schnell das geeignete Dämmverfahren und den geeigneten Dämmstoff für die jeweilige Bauaufgabe zu finden.

Ob Leistungsfähigkeit, Kosten, Ökologie, Nachhaltigkeit, Brandverhalten oder andere Eigenschaften des Dämmmaterials im Fokus stehen, mit der kompakten Darstellung der Vergleichswerte ist die Auswahl des geeigneten Dämmstoffes leicht zu treffen. Die Dämmstoffe sind nach Lieferform (gebunden oder lose) in 8 Gruppen eingeteilt, die mittels Griffregister am Buchschnitt gezielt ausgewählt werden können. In jeder Gruppe sind die wesentlichen Eigenschaften, die als Auswahlkriterien infrage kommen, tabellarisch und in knappen Stichpunkten schnell erfassbar und systematisch dargestellt.

Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte sowie praktische Hinweise zu Einsatzbereichen und technischen Verfahren, nach Bauteilen gegliedert, ergänzen den umfangreichen Dämmstoffkatalog. Somit ist der „Kompass“ die kompetente Entscheidungshilfe für die Auswahl und Anwendung von Dämmstoffen/-verfahren zur energetischen Optimierung im Neubau und Bestand.

Arnold Drewer ist Geschäftsführer der Institut für preisoptimierte energetische Gebäudemodernisierung GmbH. Er ist seit 25 Jahren mit nachträglicher Wärmedämmung im Altbau befasst.

Markus Patschke, Spengler-und Installateurmeister, Gebäudeenergieberater, Fachwirt für Gebäudemanagement, ist Freier Mitarbeiter am IpeG-Institut.

Dieser "Kompass" bietet eine umfassende, anschauliche Orientierung im Markt der wichtigsten Wärmedämmstoffe unter technischen, ökonomischen und ökologischen Bewertungskriterien zur schnellen Entscheidungsfindung für die projektspezifisch optimale Dämmmaßnahme.Der vorliegende "Wärmedämmstoff-Kompass" ermöglicht Planern, Energieberatern, Handwerkern und Investoren, schnell das geeignete Dämmverfahren und den geeigneten Dämmstoff für die jeweilige Bauaufgabe zu finden. Ob Leistungsfähigkeit, Kosten, Ökologie, Nachhaltigkeit, Brandverhalten oder andere Eigenschaften des Dämmmaterials im Fokus stehen, mit der kompakten Darstellung der Vergleichswerte ist die Auswahl des geeigneten Dämmstoffes leicht zu treffen. Die Dämmstoffe sind nach Lieferform (gebunden oder lose) in 8 Gruppen eingeteilt, die mittels Griffregister am Buchschnitt gezielt ausgewählt werden können. In jeder Gruppe sind die wesentlichen Eigenschaften, die als Auswahlkriterien infrage kommen, tabellarisch und in knappen Stichpunkten schnell erfassbar und systematisch dargestellt.Rechtliche und wirtschaftliche Aspekte sowie praktische Hinweise zu Einsatzbereichen und technischen Verfahren, nach Bauteilen gegliedert, ergänzen den umfangreichen Dämmstoffkatalog. Somit ist der "Kompass" die kompetente Entscheidungshilfe für die Auswahl und Anwendung von Dämmstoffen/-verfahren zur energetischen Optimierung im Neubau und Bestand.

Erscheint lt. Verlag 1.10.2013
Zusatzinfo 227 Abbildungen und 245 Tabellen
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1163 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Architektur
Technik Bauwesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Dämmung, Dämmstoffe, Dämmverfahren, Bausanierung • Wärmedämmstoffe • Wärmedämmung
ISBN-10 3-481-03094-0 / 3481030940
ISBN-13 978-3-481-03094-0 / 9783481030940
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99