ARM-Mikrocontroller / ARM-Mikrocontroller 2

30 Projekte in C für Fortgeschrittene

(Autor)

Buch | Softcover
243 Seiten
2013 | 1., Aufl.
Elektor (Verlag)
978-3-89576-271-0 (ISBN)
39,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Projekte in diesem Buch sind für Einsteiger in C und ARM-Mikrocontroller ausgelegt. Das heißt nicht, dass diese Projekte einfach sind. Sie sind aber einfach zu verstehen. Es wird beispielsweise die USB-Verbindung zur Kommunikation benutzt, eine Methode, die im mbed-Board so einfach integriert ist, dass sie sich auch für ein Einsteiger-Buch eignet.

Der mbed NXP LPC1768 nutzt Cloud-Technologie, ein revolutionäres Konzept in der Software-Entwicklung. Es bedeutet, dass man keinerlei Software auf seinem PC installieren muss, um den mbed zu programmieren. Das Einzige, was Sie brauchen, ist ein Webbrowser mit Internetzugang und einen freien USB-Anschluss an Ihrem PC. Sie können von jedem beliebigen Ort der Welt auf Ihr Projekt zugreifen und daran weiterarbeiten. Wenn Sie fertig sind, genügen ein paar einfache Mausklicks, um Ihr Programm auf das mbed-System zu übertragen. Natürlich können Sie die Projekte auch auf Ihren eigenen PC laden und dort speichern.

- Sie lernen, wie man einen mbed-ARM-Mikrocontroller mithilfe von Cloud-Technologie programmiert. Es ist keine aufwendige Software-Installation auf Ihrem PC notwendig.
- Sie erfahren, wie man einen ARM-Mikrocontroller mit dem Internet verbindet, wie sich der ARM über das Internet fernsteuern lässt und wie Sie vom ARM Twitter-Nachrichten verschicken können.
- Es wird eine CMUcam-Kamera angesteuert und in verschiedenen Anwendungsfällen eingesetzt, beispielsweise als Alarm.
- Lernen Sie, wie Sie mit Hilfe der kostenlosen PC-Programmiersprache Visual Basic mit dem ARM-Mikrocontroller unter Verwendung von Multi-Threading kommunizieren.
- Beispielprojekte in diesem Buch sind: Internetserver, automatisches Twittern, Digital-Analog-Wandlung, USB-HID, automatische Messungen in einer Tabelle speichern, mit einer Kamera Bewegungen erkennen, serielle Kommunikation mit einem selbstgeschriebenen PC-Programm, arbeiten mit LC-Displays und die SPI- und I²C-Kommunikation.
- Die Quelltexte zu den Beispielprogrammen können kostenlos von der Elektor-Website heruntergeladen werden.
- Das zum Buch gehörige Hardware-Starterkit kann unter www.elektor.de/arm-kit2 geordert werden.

Dieses Buch ist ideal für Hobbyisten, Studenten und Ingenieure, die die Programmiersprache C lernen und den Umgang mit ARM-Mikrocontrollern auf leichte und spielerische Weise verstehen wollen, dabei aber auf umständliche Software-Installationen gerne verzichten können.
Erscheint lt. Verlag 21.5.2013
Reihe/Serie ARM-Mikrocontroller ; 2 | 1.2
Sprache deutsch
Maße 170 x 235 mm
Gewicht 414 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Arm • Embedded • mbed • Mikrocontroller • Programmierung
ISBN-10 3-89576-271-7 / 3895762717
ISBN-13 978-3-89576-271-0 / 9783895762710
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00