Automatisieren mit SPS - Übersichten und Übungsaufgaben

Von Grundverknüpfungen bis Ablaufsteuerungen, Wortverarbeitungen und Regelungen, Programmieren mit STEP 7 und CoDeSys, Beispiele, Lernaufgaben, Kontrollaufgaben, Lösungen
Media-Kombination
XI, 413 Seiten
2013 | 6., überarb. u. erw. Aufl. 2013
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-8348-2593-3 (ISBN)
34,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Dieses Buch ist zur Unterstützung von Unterricht und Vorlesungen über Automatisierungstechnik mit dem Schwerpunkt SPS-Programmierung entwickelt worden. Ziel ist es, das selbstständige Bearbeiten von Automatisierungsaufgaben zu fördern und dabei Beschreibungsmittel und Entwurfsmethoden zur Umsetzung praxisgerechter Aufgabenstellungen in Programmentwürfe anzuwenden, die sich dann mit den Programmiersprachen AWL, FUP und SCL/ST (Strukturierter Text) mit STEP 7 oder CoDeSys in Programme umsetzen lassen. Zur Ausstattung des Buches gehört eine SIMATIC-DVD mit der Programmier-Software STEP 7, S7-SCL, S7-GRAPH und S7-PLCSIM als 14-Tage-Version zu Testzwecken.Die STEP 7- und CoDeSys-Programme der Beispiele und Lernaufgaben sowie die Lösungen der Kontrollaufgaben sind als Buchergänzung im Internet unter www.automatisieren-mit-sps.de kostenfrei verfügbar.Systemvoraussetzungen für die beigefügte STEP 7-DVD Trial License:Windows XP-Professional (32 Bit), Windows 7 (32 Bit, 64 Bit)

Studiendirektor Günter Wellenreuther lehrt an der Werner-von-Siemens-Schule, Fachschule für Elektrotechnik und Automatisierungstechnik in Mannheim.Studiendirektor a.D. Dieter Zastrow ist Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg,  Mannheim.

Lernsituationen in Form von projektorientierten Lernaufgaben und prüfenden Kontrollaufgaben mit ausführlich ausgearbeiteten Lösungen.- Bereitstellung des Befehlsvorrates für STEP 7 und CoDeSys in Übersichten, abgestimmt auf den thematischen Schwerpunkt eines jeden Kapitels.- Entwurfsmethoden zur Umsetzung der Übungsaufgaben in Programmentwürfe.- Von binären Grundverknüpfungen über Speicher, Zeitglieder und Zähler bis Ablaufsteuerungen mit Betriebsartenteil.- Wortverarbeitungen mit digitalen und mathematischen Operationen sowie Analogwertverarbeitung und digitale Regelungen.

Erscheint lt. Verlag 8.8.2013
Zusatzinfo XI, 413 S. 100 Abb. Mit 13 Einführungsbsp., 73 Lernaufg., 67 Kontrollaufg. mit allen Lösungen u. vielen Abb.. Mit DVD.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 690 g
Themenwelt Technik Maschinenbau
Schlagworte Ablaufsteuerung • Antriebstechnik • Automatisierungstechnik; Übungen • Automatisierungstechnik; Übungen • Betriebsartenanteil • Flankenauswertung • Funktion • Lineare Ablaufsteuerung • Logische Grundverknüpfung • Logische Grundverknüpfung • Programm • Prüfung • Prüfung • Schutz • Speicherfunktion • Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS); Übungen • Speicherprogrammierbare Steuerungen (SPS); Übungen • System • Systemingenieur • Taktsignal • Umwandlung • Vergleichsfunktion • Zählfunktion • Zählfunktion • Zeitfunktion
ISBN-10 3-8348-2593-X / 383482593X
ISBN-13 978-3-8348-2593-3 / 9783834825933
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich