3D Elektroniklabor 2.0

3D Elektroniklabor 2.0

2001
Apollo Medien (Hersteller)
978-3-8155-9430-8 (ISBN)
30,65 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Dieses interaktive Labor bietet Schülern, Lehrern und Elektronik-Interessierten eine einzigartige Umgebung zum Erlernen des Umgangs mit Elektrizität und Elektronik. Auf den Regalen Ihres virtuellen Labors stehen Ihnen photorealistische Batterien, Widerstände, Dioden, LEDs, Transistoren, Logik-Gatter, Flip-Flops und integrierte Schaltkreise zur Verfügung. Ziehen Sie die Elemente per Drag & Drop auf die Arbeitsplatte und verdrahten Sie diese mit der Maus. Die Schaltungen funktionieren sofort, so dass Sie diese mit virtuellen Instrumenten untersuchen und Fehler beseitigen können. Dazu wird automatisch ein standardmäßiges Schaltungsdiagramm erstellt und simultan angezeigt. Über 150 vorgefertigte Experimente und Aufgaben können direkt eingesetzt werden. Nachdem Sie mit Schaltungsdiagrammen vertraut sind, können Sie den Gleichungseditor zur Ableitung oder mathematischen Beschreibung linearer Stromkreise verwenden. Sie können aber nicht nur Spannungen und Ströme berechnen , sondern auch zeigen, wie diese hergeleitet oder mathematisch beschrieben werden. Sie können z.B. lernen, wie das Ohmsche Gesetz eingesetzt wird, wie sich das Ausgangssignal eines Filters mit der Frequenz verändert und wie sich die Ladespannung eines Kondensators mit der Zeit verändert. Das 3D-Elektroniklabor 2.0 verfügt u.a. über die folgenden Elemente: Knotenpunkt, Schalter, Batterien, Widerstände, Potentiometer, Glühbirne, Lautsprecher, Motor, Kondensator, Signalanalysator, Spule, Messinstrumente, Signalgenerator, Oszilloskop, Halbleiterkomponenten u.v.m.

R
Systemvoraussetzungen:
S
PC, Pentium 90 MHz, Windows 95 oder höher, 32 MB RAM, 20 MB Festplattenspeicher, Maus, Soundkarte optional
Reihe/Serie Sybex Lernsoftware
Zusatzinfo 1 CD-ROM, Beih.: ca. 48 S.
Gewicht 265 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Elektronik
ISBN-10 3-8155-9430-8 / 3815594308
ISBN-13 978-3-8155-9430-8 / 9783815594308
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich