Energieautarke Sensorik

Energieautarke Sensorik

Beiträge des 7. GMM-Workshops vom 24. bis 25. Februar 2014 in Magdeburg
CD-ROM (Software)
2014 | 1. Neuerscheinung
VDE VERLAG (Hersteller)
978-3-8007-3581-5 (ISBN)
69,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der 7. Workshop "Energieautarke Sensorik" bildet zum einen eine Plattform für Forschungseinrichtungen und Unternehmen, um über ihre neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet zu berichten. Zum anderen dient er der Fachdiskussion, der Vernetzung der Akteure und der Etablierung einer Community auf diesem Gebiet.

Er befasst sich daher mit den Themen
- Energiebereitstellung
- Sensoren und Sensorsysteme
- Anwendungen energieautarker Sensoren

Die GMM hat die Aufgabe, die wissenschaftliche und technische Entwicklung im Bereich der Mikroelektronik, Mikrosystem-, Nano- und Feinwerktechnik sowie deren breite Anwendungen zu fördern. Sie initiiert den dazu erforderlichen Dialog zwischen Herstellern, Anwendern und Wissenschaft und bildet ein Forum für Diskussionen über diese Techniken in der Öffentlichkeit. Die GMM vertritt die Belange der in ihr vertretenen Arbeits- und Fachgebiete gegenüber politischen Entscheidungsträgern und bringt ihre Fachkompetenz in die Gestaltung der Förderpolitik ein.

Erscheint lt. Verlag 25.2.2014
Reihe/Serie GMM-Fachberichte
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Gewicht 56 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Nachrichtentechnik
Schlagworte Energiebereitstellung • Energiespeicherung • Energieübertragung • Energy harvesting • Sensor • Sensorik • Sensorsystem
ISBN-10 3-8007-3581-4 / 3800735814
ISBN-13 978-3-8007-3581-5 / 9783800735815
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?