Nutzung der Windenergie

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2016 | 7., vollst. überarb. Aufl.
Fraunhofer IRB Verlag
978-3-8167-9587-2 (ISBN)
29,80 inkl. MwSt
Im Mittelpunkt des Buches stehen Planung und Technik von Windenergie-Anlagen. Planer, Investoren und Studierende erhalten einen Überblick über Stand und Entwicklung der Technik, die Wirtschaftlichkeit sowie die rechtlichen Rahmenbedingungen: Aktueller Stand der Anlagentechnik; Internationale Marktentwicklung; Komponenten und Technik; Netzintegration; Schwerpunkte der Forschung.

Nutzung der Windenergie Bei der Energiewende in Deutschland ist ein weiterer Ausbau der Windenergie an Land und vor den Küsten fest eingeplant. Windenergie-Anlagen haben sich in den vergangenen 25 Jahren zu Hightech Produkten entwickelt. Die jetzt erschienene, vollständig überarbeitete Ausgabe des BINE-Fachbuchs "Nutzung der Windenergie" stellt Technologien, Konzepte und Marktentwicklung der Windbranche in den Mittelpunkt. Dabei konzentriert sich der Autor, Siegfried Heier, auf die Technik und Komponenten marktgängiger Anlagen sowie die Netzintegration, die Wirtschaftlichkeit und die aktuellen Forschungsperspektiven. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit der Umweltbilanz und dem Repowering. Die heutige Marktstellung der Windindustrie basiert auch auf kontinuierlichen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten über Jahrzehnte, sowohl von Industrieseite als auch öffentlich gefördert. Auch die verlässlichen politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen durch die Einspeisetarife haben diesen Erfolg erst ermöglicht. Mittlerweile beschäftigten Windfirmen rund 96.000 Beschäftigte. In Deutschland öffnen sich derzeit neue Perspektiven für die Windindustrie: In den süddeutschen Bundesländern wächst die Zahl der Anlagen. Der Ausbau der Offshore-Windparks und das Repowering machen große Fortschritte. Dabei ist insgesamt das Klima auf dem Weltmarkt rauer geworden, auch wenn die deutsche Windindustrie mit einer Exportquote von 66% gut dasteht. Der Autor Siegfried Heier ist seit mehr als 30 Jahren als Professor an der Universität Kassel tätig. Seine Lehrtätigkeit umfassen neben Grundlagen der Elektro-, Energie- und Windkrafttechnik insbesondere Vertiefungsvorlesungen zur Netzintegration und Regelung von Windkraftanlagen. Darüber hinaus war er bis Ende 2010 Vorsitzender des "Wissenschaftlichen Beirates im Bundesverband Windenergie" sowie bis Ende 2011 zweiter Vorsitzender im "Fachausschuss für die Zertifizierung und wiederkehrende Prüfung von Windkraftanlagen (Germanischer Lloyd)" und bis 2012 berufenes Mitglied im "VDI Fachausschuss Regenerative Energien. [2070 Zeichen] 19. November 2012

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie BINE-Fachbuch
Zusatzinfo 98 farb. Abb., Graf. u. Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 461 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Allgemein • Anlagentechnik • Architekten • Ausbildung • Bauforschung • Bauherren • Bauträger • Betrieb • Contracting-Dienstleister • Einspeisung • Elektrizität • Energie • Energieberater • Energieversorger • Fachplaner • Facility Manager • Finanzdienstleister • Forschung • Immobilienwirtschaft • Integration • Investoren • Kommunale Körperschaften • Lehrende • Meteorologie • Offshore • Ökobilanz • Onshore • Rechtslage • Regelung • regionale Körperschaften • Strom • Stromerzeugung • Stromnetz • Studenten • Studierende • Versicherungsdienstleister • Versorgung • Versorgung/Technik • Weiterbildung • Windenergie • Windenergieanlage • Windenergieforschung • Windenergie international • Windenergienutzung • Windindustrie • Windkraft • Windkraftanlage • Windpark • Wirtschaftlichkeitsberechnung
ISBN-10 3-8167-9587-0 / 3816795870
ISBN-13 978-3-8167-9587-2 / 9783816795872
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen und Vorgehensweisen

von Bernd Kochendörfer; Jens H. Liebchen; Markus G. Viering

Buch | Softcover (2021)
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
37,99
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Mario Fontana …

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
149,99