Zur Nutzung solarer Strahlung für die permanente Kälteerzeugung.

Zur Nutzung solarer Strahlung für die permanente Kälteerzeugung.

Buch | Softcover
160 Seiten
2002
Fraunhofer IRB Verlag
978-3-8167-6075-7 (ISBN)
45,00 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Vor dem Hintergrund der mit weiter steigendem Energieverbrauch einhergehenden Ressourcenverknappung kommt der Nutzung der Solarenergie eine zunehmende Bedeutung zu. Gleichzeitig besteht in vielen Ländern des Sonnengürtels der Erde ein hoher Bedarf an standortunabhängig einsetzbaren Aggregaten zur permanenten Kühlung. Angesichts der positiven Korrelation von Solarstrahlung und Kühlbedarf ist es daher naheliegend, das solare Strahlungsangebot als Energiequelle für den Betrieb der Kühleinheiten zu nutzen. Um dieses Ziel zu erreichen, musste ein unter den Randbedingungen der solaren Energiebereitstellung autark arbeitendes Kühlaggregat, das keinerlei externe Hilfsmittel (z.B. Strom oder Kühlwasser) verbraucht, erdacht, konstruiert, gebaut und wissenschaftlich vermessen werden. Gelöst wurde diese Aufgabenstellung durch die Realisierung einer neuartigen solarthermisch angetriebenen Kältemaschine, die über einen periodisch arbeitenden Antriebsteil und einen kontinuierlich wirkenden Kälteteil verfügt. Im Versuchsbetrieb konnte das Kühlaggregat die geforderte permanente Kälteleistung unter realen, ausschließlich solaren Bedingungen bei Verzicht auf jegliche weitere Hilfsmittel nachweisen.
Reihe/Serie UMSICHT-Schriftenreihe ; 32
Zusatzinfo zahlr. Abb. u. Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Gewicht 226 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Air Conditioning • alternative cooling technology • alternative Kältetechnik • Antriebsart • Antrieb [Technik] • Cold generation • Cold storage • decentralisation • Dezentralisierung • engine [engineering] • Forschungsinstitute • Fraunhofer UMSICHT • Fraunhofer UMSICHT Oh • fridge • HC/Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik • Ingenieur-Büros • Kälteerzeugung • Kältemaschine • Kältespeicherung • Kältetechnik • Kühlaggregat • Kühlschrank • Kühlung • Luftkühlung • Lüftung/Kälte/Bauteil(K) • photovoltaic • Photovoltaik • pilot plant • Solarenergie • Solarenergie / Sonnenenergie • Solar heat • Solarstrom • Solarthermie • Sonnenenergie • sorption chiller • Sorptionskältemaschine • Studenten • Technischer Ausbau • Universitäten • Versuchsanlage
ISBN-10 3-8167-6075-9 / 3816760759
ISBN-13 978-3-8167-6075-7 / 9783816760757
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00