Digital vernetzt. Transformation der Wertschöpfung.

Szenarien, Optionen und Erfolgsmodelle für smarte Geschäftsmodelle, Produkte und Services

Hans H. Jung, Patricia Kraft (Herausgeber)

Buch | Hardcover
432 Seiten | Ausstattung: Hardcover & eBook
2016
Carl Hanser (Verlag)
978-3-446-44780-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Digital vernetzt. Transformation der Wertschöpfung. -
50,00 inkl. MwSt
  • Titel gebraucht verfügbar
  • Artikel merken
Studibuch Logo

...gebraucht verfügbar!

eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
Digitale Transformation der Wertschöpfung im 21. Jahrhundert - Bestandsaufnahme und Ausblick

Moderne Produkte und Dienstleistungen entstehen in Wertschöpfungsprozessen vom Kundenwunsch bis zur Betreuung in der Nutzungsphase beziehungsweise bis zur Wiederverwendung. Diese Wertschöpfung findet zunehmend digital vernetzt statt, kein Schritt passiert ohne den Austausch von Daten auf unterschiedlichen Ebenen.

Das Buch zeigt die Treiber, den Status Quo und die Perspektive dieser revolutionsartigen Entwicklung auf. Es gibt Einblicke in Erfolgsmodelle, wie sie schon heute in bestimmten Branchen existieren.

- Erfahren Sie, was Industrie 4.0 und Internet der Dinge heute darstellt und wie die Zukunft aussehen könnte.
- Bekommen Sie einen Einblick in die digital vernetzten Wertschöpfungsnetzwerke und digitalen Geschäftsmodellen von realen Unternehmen.
- Erhalten Sie ein umfassendes Verständnis, was Schlüsselbegriffe wie cyberphysikalisches System, Big Data, Social Media oder Predictive Analytics bedeuten.

Das Autorenteam aus über 40 Fachexperten aus Industrie und Forschung sorgt in diesem Buch für einen umfassenden und dennoch kompakten Überblick über die Thematik. Kein Manager von heute oder morgen sollte auf dieses Wissen verzichten.

Die Herausgeber sind Prof. Dr. Patricia Kraft (Munich Business School) und Prof. Dr. Hans H. Jung (Munich Business School und UNITY AG) zusammen mit über 20 Autoren aus Hochschulen, Universitäten und Firmen.

„Damit schaffen die Herausgeber einen Gesamtüberblick über das brisante Thema, das für Praktiker, Wissenschaftler, Lehrende und Lernender gleichermaßen spannend ist.“ t3n, 47/2017

„Damit schaffen die Herausgeber einen Gesamtüberblick über das brisante Thema, das für Praktiker, Wissenschaftler, Lehrende und Lernende gleichermaßen spannend ist.“ t3n, 47/2017

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 174 x 247 mm
Gewicht 828 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Maschinenbau
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Logistik / Produktion
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Unternehmensführung / Management
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Wirtschaftsinformatik
Schlagworte Big Data • digitale Transformation • Industrie 4.0 • Innovationen und neue Technologien • internet of things • Wertschöpfung • Wertschöpfung
ISBN-10 3-446-44780-6 / 3446447806
ISBN-13 978-3-446-44780-6 / 9783446447806
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich