Lehrsystem Fachwissen Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen

Lehrsystem nach Arbeitsschutzgesetz, Betriebssicherheitsverordnung, DGUV Vorschrift 70 / 71, StVO, StVZO, HGB, ADR / Gefahrgutrecht, CTU-Packrichtlinien und den anerkannten Regeln der Technik (u.a. VDI-Richtlinien 2700 ff.)
USB Flash Drive
2023 | 2023
Resch-Verlag (Hersteller)
978-3-935197-73-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lehrsystem Fachwissen Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen - Markus Tischendorf, Donato Muro
450,00 inkl. MwSt
Schulungs-PowerPoint-Präsentation auf USB-Stick
146 animierte PowerPoint-Präsentationsfolien
mit Vortragstexten (⇒Notizenseiten) für den Dozenten

Ladungssicherung ist wichtig. Denn Unfälle beim Transport von Waren und Gütern auf Fahrzeugen sind keine Seltenheit. Auch beim Be- und Entladen von Fahrzeugen kommt es leider immer wieder zu Unfällen. Das muss nicht sein. Durch geschultes Fahr- und Ladepersonal können Schäden und Unfälle im Straßenverkehr und beim innerbetrieblichen Transport vermieden werden.

2. Auflage 2023
Das Resch-Standardwerk zur Ladungssicherung wurde aktualisiert. Neben dem bisherigen Autor und Ladungssicherungsexperten Markus Tischendorf ist erstmals Sicherheitsingenieur Donato Muro mit von der Partie. Beide Resch-Autoren stehen für eine hochwertige Aus- und Weiterbildung der Beschäftigten. Schließlich müssen alle Personen, die mit Ladungssicherung zu tun haben, auch geeignet, geschult bzw. unterwiesen sein.

Die Inhalte dieses Lehrsystems orientieren sich streng an den einschlägigen Richtlinien des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) in Düsseldorf. Insbesondere die VDI 2700 „Ladungssicherung auf Fahrzeugen“ wurde konzeptionell berücksichtigt und wird durch viele Bilder, Grafiken und Tabellen anschaulich dargestellt.

Das Schulungskonzept eignet sich sowohl für die Erstunterweisung der Beschäftigten als auch für die jährliche Unterweisung im Betrieb. Alle Rechtsnormen und sonstigen Bezüge wurden dem aktuellen Stand der Technik angepasst. Durch die Anwendung des Lehrsystems können Absender, Verlader sowie Fahrerinnen und Fahrer auf einfache Weise qualifiziert werden. Dadurch werden nicht nur Transportschäden und Arbeitsunfälle vermieden, sondern auch die Rechtssicherheit im Unternehmen verbessert. Ladungssicherung geht uns alle an!

Hauptkapitel:

- Rechtliche Grundlagen
- Physikalische Grundlagen
- Anforderungen an das Fahrzeug
- Beförderungssichere Ladegüter
- Beladung und Lastverteilung
- Arten der Ladungssicherung
- Zurrmittel
- Einrichtungen und Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Berechnung von Sicherungskräften

Erscheint lt. Verlag 5.9.2023
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 250 g
Themenwelt Technik
Schlagworte Ausbildung • Güter • Ladungssicherung • Ladungssicherung auf Straßenfahrzeugen • Lehrsystem • Powerpoint-Präsentation • Sicherung von Waren und Gütern • Straßenfahrzeuge • Waren • Warentransport
ISBN-10 3-935197-73-X / 393519773X
ISBN-13 978-3-935197-73-1 / 9783935197731
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?