Handbuch für den Bausachverständigen.

Rechtliche und technische Informationen für die Praxis. Mit vielen Arbeitshilfen.

Michael Staudt, Mark Seibel (Herausgeber)

Buch | Hardcover
782 Seiten
2018 | 4., aktual. Aufl.
Fraunhofer IRB Verlag
978-3-7388-0072-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Handbuch für den Bausachverständigen. -
99,00 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der »Staudt/Seibel« hat sich als das Werk des ersten Zugriffs bei allen rechtlichen und technischen Fragen rund um die Bausachverständigentätigkeit etabliert. Alle Beiträge der vierten Auflage wurden durchgängig überarbeitet.
Umfassend eingearbeitet sind u.a. das seit dem 01.01.2018 geltende neue Bauvertragsrecht sowie die aktuellen Entwicklungen im Bauproduktenrecht (EU-BauProduktenVO) und im Bereich des energiesparenden Bauens (EnEV 2013).
Der »Staudt/Seibel« hat sich als das Werk des ersten Zugriffs bei allen rechtlichen und technischen Fragen rund um die Bausachverständigentätigkeit etabliert. Alle Beiträge der vierten Auflage wurden durchgängig überarbeitet.
Umfassend eingearbeitet ist das seit dem 01.01.2018 geltende neue Bauvertragsrecht. Dargestellt werden zudem die aktuellen Entwicklungen u.a. im Bauproduktenrecht (Stichwort: EU-BauProduktenVO), im Bereich des energiesparenden Bauens (EnEV 2013) und in der Bedeutung der »allgemein anerkannten Regeln der Technik« für die Baumangelbeurteilung. Die Ausführungen zur Vergütung berücksichtigen die umfangreichen JVEG-Änderungen 2013. Neu sind zwei Beiträge zur »Bedeutung von Herstellervorschriften für die Baumangelbeurteilung« und zu »Dachabdichtungen«.
Das Buch informiert auch über alle weiteren praxisrelevanten Aspekte der Bausachverständigentätigkeit, wie Anforderungen an ein Gutachten, Durchführung eines Ortstermins oder Beweissicherung.
Alle Mustertexte finden sich in einem eigenen Kapitel und sind direkt mit den betreffenden Kapiteln verknüpft, sodass ein sofortiger Zugriff auf die benötigten Mustertexte gewährleistet ist.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Edition Der Bausachverständige
Zusatzinfo 38 S-W-Abb., 5 Tab., 22 Mustertexte
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 165 x 244 mm
Themenwelt Technik Architektur
Schlagworte A • Allgemein • Anforderung • Arbeitshilfe • Arbeitsschutz • Auftrag • Bauabnahme • Bauerhaltung • Baujuristen • Baumangel • Bauordnungsrecht • Baurecht • Bausachverständige • Bausachverständiger • Bauschaden • Berufsrecht • Beweissicherung • Brandschutz • Denkmalpflege • Dokumentation • ENEV • Feuchteschutz • Gutachten • Gutachter • Haftung • Handbuch • Honorierung • Regel der Technik • Sachverständige • Sachverständiger • Schadensbeurteilung • Schallschutz • Vergütung • Wärmeschutz
ISBN-10 3-7388-0072-7 / 3738800727
ISBN-13 978-3-7388-0072-2 / 9783738800722
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wärme – Feuchte – Klima – Schall – Licht – Brand

von Wolfgang M. Willems

Buch | Hardcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
54,99