Die Flugzeuge der DDR - Manfred Meyer

Die Flugzeuge der DDR

Alle Typen, alle Daten, alle Fakten in 300 Zeichnungen

(Autor)

Buch | Softcover
176 Seiten
2018
Bild Und Heimat Verlag
978-3-95958-157-8 (ISBN)
12,99 inkl. MwSt
Die DDR war ein Land von Flugbegeisterten. Sowohl beruflich wie auch als Hobby frönte man auf verschiedenste Weise dieser Leidenschaft. Auch da-
durch kam die stattliche Zahl von mehr als 5.000 zugelassenen Flugzeugen von 1949 bis 1990 zustande. Die Typenpalette reichte von Segel-, Sport- und Reiseflugzeugen über Maschinen für die
Landwirtschaft und den Passagierflug bis zu den vielen militärischen Typen. Sie alle sind in diesem Buch versammelt.
Manfred Meyer ist nicht nur ein ausgewiesener Luftfahrtexperte, sondern auch ein exzellenter Zeichner. So sind es neben der Beschreibung aller technischen Daten und der Typ-Historie insbeson-
dere seine präzisen und faszinierenden Illustrationen, die diesem Buch seinen ganz besonderen Reiz verleihen. Mittels dieser Zeichnungen, jahrelang das Markenzeichen der Zeitschrift FliegerRevue, ist der Autor in der Lage, die Farbgebung selbst der frühesten Baureihen
originalgetreu wiederzugeben. Ein unerlässliches Buch somit für jeden, der sich für Fliegerei oder Modellbau interessiert.

Manfred Meyer, geboren 1948, ist gelernter Segel- und Motorflieger. Nach seiner Dienstzeit in der Luftstreitkräften der NVA war er fast 25 Jahre in leitender Tätigkeit bei der Interflug im flugzeugtechnischen Bereich beschäftigt. Seit 1994 ist er freiberuflicher Zeichner und Illustrator in den Fachgebieten Luft- und Seefahrt. Er ist Autor zahlreicher Bücher zu diesen Themen, darüber hinaus publiziert er regelmäßig in der Zeitschrift FliegerRevue.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 260 mm
Gewicht 676 g
Themenwelt Natur / Technik Fahrzeuge / Flugzeuge / Schiffe Luftfahrt / Raumfahrt
Sachbuch/Ratgeber Natur / Technik Technik
Technik Luft- / Raumfahrttechnik
Schlagworte DDR • Fliegerei • Flugzeuge • Hobby • Hubschrauber • Passagierflugzeug • Segelflugzeug
ISBN-10 3-95958-157-2 / 3959581572
ISBN-13 978-3-95958-157-8 / 9783959581578
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Perspektiven, Chancen und Risiken einer interstellaren Raumfahrt

von Harald Zaun

Buch | Hardcover (2022)
Springer Berlin (Verlag)
32,99
internationales Jahrbuch der Luft- und Raumfahrt

von Tim F. Kramer

Buch | Softcover (2023)
Mittler (Verlag)
22,95
das Lehrbuch für Segelflieger

von Winfried Kassera

Buch | Hardcover (2024)
Motorbuch Verlag
39,90