Herzschrittmacher-Nachsorge für Einsteiger

Buch
XIII, 162 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2019
Springer (Verlag)
978-3-662-57904-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Herzschrittmacher-Nachsorge für Einsteiger - Steffen Gazarek, Christian Restle
60,00 inkl. MwSt
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
eBook inside
Zu diesem Buch erhalten Sie kostenlos ein eBook dazu.
  • Wie funktioniert ein Schrittmacher
  • Grundlagen der Herzschrittmachertherapie
  • Schrittmacher-Nachsorge How-to-do
  • Lehr- und Lernbuch für die Sachkundekurse „Herzschrittmacher-Therapie“
  • Mit eBook inside

Herzschrittmachertherapie ist mit über 75.000 Erstimplantationen nicht nur ein Schwerpunkt heutiger Kardiologie, sie ist auch ein Musterbeispiel der interdisziplinären Zusammenarbeit von Ärzten und Ingenieuren in der Medizintechnik.

Hauptgegenstand des Buches sind Schrittmachernachkontrolle und Programmierung, denn nur durch eine gute Einstellung des Aggregates wird aus Herzschrittmachertherapie auch eine gute Herzschrittmachertherapie.

Zum Einstig in das Thema wird die Funktionalität von Ein- und Zweikammerherzschrittmachern verständlich dargestellt, so dass der Leser in die Lage versetzt wird, Schrittmachernachkontrollen mit dem notwendigen Wissen sachkundig durchzuführen. Technische Details werden anschaulich und mit Beispielen beschrieben.

Auf alle Einzelschritte der Nachkontrolle wird detailliert eingegangen, mögliche medizinische wie technische Probleme sowie ihre Lösungsmöglichkeiten werden erörtert.

Ergänzt werden diese Kapitel um Informationen aus dem Medizinprodukterecht, sofern sie für den behandelnden Arzt zwingend notwendig sind.

Abgerundet wird das Buch mit einer umfangreichen Auflistung von Patientenfragen zu Störbeeinflussungen im privaten, beruflichen sowie medizinischen Umfeld.

Nicht nur die Herzschrittmachertherapie im Allgemeinen ist ein Beispiel zur interdisziplinären Zusammenarbeit von Technik und Medizin, auch dieses Buch ist es. Ein Ingenieur und ein Arzt haben sich zusammengetan, diese lebensrettende Technik dem Einsteiger technisch wie medizinisch zuverlässig korrekt und praxisrelevant nahezubringen.

Dr.-Ing. Steffen Gazarek, Ingenieur für Biomedizinische Technik, Senior-Trainer Cardio-Vascular-Group, Medtronic

Dr. med. Christian Restle, Oberarzt Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen

Eine Einführung in die Thematik
Grundlegendes zur Herzschrittmachertherapie
 Grundlegendes zur Schrittmachernachsorge
Praxis der Schrittmachernachsorge
Nachsorge von CRT-Schrittmachern
Nachsorge von kabellosen Schrittmachern
Gerätedefekte, Probleme und Rückrufe
Wie ein Schrittmacher funktioniert
Störbeeinflussung
Glossar.

Erscheinungsdatum
Vorwort Dietrich Pfeiffer
Zusatzinfo 49 schwarz-weiß Abbildungen, 30 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 294 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitswesen
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Herz- / Thorax- / Gefäßchirurgie
Medizinische Fachgebiete Innere Medizin Kardiologie / Angiologie
Technik Medizintechnik
Schlagworte Herzschrittmacher • Herzschrittmacher Anamnese und körperliche Untersuchung • Herzschrittmacher Auswahl Stimulationsmodus • Herzschrittmacher Batteriestatus • Herzschrittmacher EKG Dokumentation • Herzschrittmacher-Funktionen • Herzschrittmacher Funktionsweise • Herzschrittmacher-Kontrolle • Herzschrittmacher Messung Elektrodenstatus • Herzschrittmacher Nachsorge • Herzschrittmacher-Optimierung • Herzschrittmacher Störbeeinflussung • Herzschrittmachertherapie
ISBN-10 3-662-57904-9 / 3662579049
ISBN-13 978-3-662-57904-6 / 9783662579046
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich