Der Strommarkt 2.0 im Lichte des europäischen und deutschen (Wettbewerbs) Rechts - Tigran Heymann

Der Strommarkt 2.0 im Lichte des europäischen und deutschen (Wettbewerbs) Rechts

Zur Einordnung des Erstabsatzes von Grün- und Graustrom

(Autor)

Buch | Softcover
398 Seiten
2019
Nomos (Verlag)
978-3-8487-5056-6 (ISBN)
104,00 inkl. MwSt
Die Arbeit widmet sich der eingehenden Analyse des sog. Strommarkts "2.0". Konkret untersucht der Autor, ob die gemeinsame Vermarktung von konventionell erzeugtem Strom und von (gefördertem) regenerativ erzeugtem Strom auf dem deutsch-österreichischen Erstabsatzmarkt mit geltendem Recht (Wettbewerbs-)Recht im Einklang steht. Dafür erfolgt im ersten Schritt eine ausführliche und kritische Darstellung der wettbewerblichen Gegebenheiten, bestehender Strukturdefizite sowie der relevanten Märkte im Erzeugungsbereich. Sodann werden die normativen Grundlagen der wettbewerbsrechtlichen Beurteilung der Marktstruktur unter ausführlicher Darstellung der einschlägigen Behörden- und Gerichtspraxis systematisch dargestellt. Anschließend wird der Markt anhand der normativen Vorgaben einer eingehenden Analyse unterworfen. Schließlich werden alternative Gestaltungsmöglichkeiten für die Vermarktung von Grünstrom und Graustrom gegenüber dem geltenden System aufgezeigt.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Schriftenreihe Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der Kommunalen Wirtschaft e.V. (EWeRK) an der Humboldt-Universität zu Berlin ; 61
Sprache deutsch
Maße 153 x 227 mm
Gewicht 582 g
Themenwelt Recht / Steuern Öffentliches Recht Umweltrecht
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte EEG-Strom • Erstabsatzmarkt • Europäisches Recht • Kartellrecht • konventieller Strom • Marktdesign • Merit-Order-Effekt • Stromerzeugung • Strommarkt 2.0 • Vermarktung • Zwei-Märkte-Modell
ISBN-10 3-8487-5056-2 / 3848750562
ISBN-13 978-3-8487-5056-6 / 9783848750566
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Tierschutzgesetz

von Almuth Hirt; Christoph Maisack; Johanna Moritz

Buch | Hardcover (2023)
Verlag Franz Vahlen
129,00