TATTOO. 1730s-1970s. Henk Schiffmacher's Private Collection.

Buch | Hardcover
440 Seiten
2020
Taschen (Verlag)
978-3-8365-6935-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

TATTOO. 1730s-1970s. Henk Schiffmacher's Private Collection.
125,00 inkl. MwSt
Der legendäre Tätowierkünstler und Historiker Henk Schiffmacher nimmt uns mit auf seine ganz persönliche Reise durch 200 Jahre Tattoo-Geschichte von den 1730er bis in die 1970er Jahre. Dieser voluminöse Band zeigt atemberaubende Zeichnungen, Designs, Fotos sowie Artefakte aus aller Welt und vereint das Beste aus Schiffmachers renommierter...
Der legendäre Tätowierkünstler und Historiker Henk Schiffmacher nimmt uns mit auf seine ganz persönliche Reise durch 200 Jahre Tattoo-Geschichte von den 1730er bis in die 1970er Jahre. Dieser voluminöse Band zeigt atemberaubende Zeichnungen, Designs, Fotos sowie Artefakte aus aller Welt und vereint das Beste aus Schiffmachers renommierter Privatsammlung mit aufschlussreichen, persönlichen Kommentaren dieses beliebtesten Tätowierers und Philosophen seiner Kunst.

Famous First Edition: Nummerierte Erstauflage von 10.000 Exemplaren

Der Amsterdamer Tätowierer und Historiker Henk Schiffmacher ist eine lebende Legende in der Welt der Tattoos. Seit den 1970er Jahren reiste er um die Welt und trug dabei eine der weltweit größten Sammlungen zeitgenössischer und historischer Tattoo-Ephemera zusammen – das Schiffmacher Tattoo Heritage. Er hat viele Rock- und Popstars tätowiert, und sein Tattoo-Studio zieht unzählige Tattoo-Pilger an. Als Art Director und Autor hat er über zwanzig Bücher veröffentlicht, darunter 1000 Tattoos von TASCHEN, und auch für viele Marken Designs gestaltet. 2017 wurde ihm vom König und der Königin der Niederlande der Ritterorden von Oranien-Nassau verliehen, einer der für Zivilisten höchsten Auszeichnungen des Landes.

Noel Daniel studierte nach ihrem Abschluss an der Universität von Princeton als Fulbright-Stipendiatin in Berlin. Zu ihren bislang erschienenen TASCHEN-Publikationen zählen TATTOO 1730s-1950s, Kay Nielsens Tausendundeine Nacht sowie Östlich der Sonne und westlich des Mondes, Die Märchen der Brüder Grimm, Die Märchen von Hans Christian Andersen, Das Wintermärchenbuch, Magic und The Circus.

"Eine Zeit-und Weltreise durch die globale Geschichte der Tätowierkunst." VOGUE

„Dieses Buch ist so knallhart – vollgepackt mit fantastischem Shit aus der Geschichte des Tätowierens, den ich über 40 Jahre gesammelt habe. Vieles davon hat man nie zuvor gesehen. Das war eine echte Herzensangelegenheit!“

„Der TASCHEN-Verlag hat ihm mit dem schwergewichtigen Buch TATTOO. 1730s-1970s. Henk Schiffmacher’s Private Collection eine Hommage gewidmet.“

„Die riesige Privatsammlung Schiffmachers schließt eine große Lücke. Der Niederländer hat seine Sammlung in TATTOO. 1730s-1970s. Henk Schiffmacher’s Private Collection im TASCHEN Verlag in einem Bildband zugänglich gemacht… Es ist wie ein Streifzug durch die Kulturgeschichte.“

„Das Buch ist ein Denkmal… Ein Bildband mit Texten über Henk Schiffmachers Leben für das Tattoo.“

„Selbst wer sich in die Tätowierergeschichte eingefuchst hat, wird bei Schiffmacher neue Welten entdecken.“

„Faszinierende Tätowierungen aus zwei Jahrhunderten kann man in dem Bildband Tattoo des Tattoohistorikers Henk Schiffmacher bewundern.“

Erscheinungsdatum
Verlagsort Köln
Sprache englisch; französisch; deutsch
Maße 290 x 388 mm
Gewicht 3850 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Malerei / Plastik
Technik Architektur
Schlagworte Amsterdam Tattoo Museum • Bildband • Buch • Bücher • Comics • Don Ed Hardy • Flash • Grafikdesign • Henk Schiffmacher • History of Tattooing • Japanese Tattoo • Maori tattoo • Naval tattoo • Navy tattoo • Old school tattoo • Popkultur • Sailor tattoo • Taschen • TASCHEN Verlag • Tattoo • Tattoo Art • Tattooed performers • Tattooed women • tattoo history • Tribal Tattoo • Vintage flash • Vintage Tattoo • Western tattooing
ISBN-10 3-8365-6935-3 / 3836569353
ISBN-13 978-3-8365-6935-4 / 9783836569354
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Wie viel Kindheit steckt in Kunst?

von Gesine Borcherdt; Nürnberg Institut für moderne Kunst

Buch | Hardcover (2023)
starfruit publications (Verlag)
32,00
Lebenslandschaft

von Ortrud Westheider; Michael Philipp; Daniel Zamani

Buch | Hardcover (2023)
Prestel (Verlag)
45,00
die Postmoderne, 1967-1992

von Bundeskunsthalle Bonn

Buch | Softcover (2023)
Hirmer (Verlag)
49,90