Lineare und nichtlineare FEM

Eine Einführung mit Anwendungen in der Umformsimulation mit LS-DYNA®

(Autor)

Buch | Softcover
XI, 374 Seiten
2022 | 3., überarb. u. erw. Aufl.
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-36521-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lineare und nichtlineare FEM - Marcus Wagner
39,99 inkl. MwSt
  • Liefert erprobte Matlab-Skripte zum kostenlosen Download
  • Trägt noch mehr Übungsaufgaben mit vollständigen Lösungen zusammen
  • Bietet eine kurze, leicht verständliche und prägnante Darstellung

Dieses Lehrbuch bringt im ersten Teil leicht verständlich die Merkmale und Eigenschaften linearer finiter Elemente aus dem Bereich der Elastostatik und Dynamik und erläutert Vorgehensweisen bei der Erstellung von Simulationsmodellen.

Im zweiten Teil liegt der Schwerpunkt auf nichtlinearen zeitabhängigen Vorgängen und Lösungsverfahren. Praxisbeispiele aus der Umformtechnik werden anschaulich mit der Software LS-DYNA® gelöst. Der Fokus liegt auf einer Erklärung der Zusammenhänge, die für Anwender kommerzieller Software notwendig sind. Theoretische Grundlagen werden in dem Umfang dargestellt, der für das Verständnis der Benutzung eines Programms notwendig ist.

Die vorliegende Auflage wurde stark überarbeitet und die Anzahl der Übungsaufgaben mit Lösungen wurde erhöht.

Prof. Dr.-Ing. Marcus Wagner lehrt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg Finite Elemente, Ingenieurinformatik und Maschinendynamik und leitet die Labore Finite-Elemente sowie Maschinendynamik und Strukturanalyse.

Einleitung
Einführung in die lineare FEM
Mechanische Größen der Strukturmechanik
Mathematische Modellierung über Energieprinzipien
Diskretisierung mit Finiten Elementen
Finite-Elemente-Klassen
Mathematische und numerische Aspekte der FEM
Lineare zeitabhängige FEM
Geometrische Nichtlinearität
Materielle Nichtlinearität
Kontaktmodellierung
Gleichungslösung bei nichtlinearen statischen Problemen
Zeitintegration von nichtlinearen dynamischen Problemen
Blechumformsimulation
Anhang: Mathematische Hilfsmittel
Einführung in die Simulation mit LS-DYNA
Lösungen zu den Aufgaben.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 1156 s/w Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 656 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Technik Maschinenbau
Schlagworte Diskretisierung • Eigenmode • Fließbedingung • Gesamtsteifigkeitsmatrix • Hyperelastizität • Kontinuumsmoment • lineare FEM • Nichtlineare FEM • numerische Frequenzänderung • Penalty-Verfahren • Randbedingung • Systemfreiheitsgrad • Umformsimulation • Verzerrungstensor • Zeitschritt
ISBN-10 3-658-36521-8 / 3658365218
ISBN-13 978-3-658-36521-9 / 9783658365219
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Normung, Berechnung, Gestaltung

von Christian Spura; Herbert Wittel; Dieter Jannasch

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99