Kunststoffe im Kreislauf

Vom Recycling zur Rohstoffwende
Buch | Softcover
XXXVII, 284 Seiten
2022
Springer Vieweg (Verlag)
978-3-658-37813-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kunststoffe im Kreislauf - Peter Orth, Jürgen Bruder, Manfred Rink
69,99 inkl. MwSt
  • Ganzheitliche und bislang einmalige Darstellung des Themenkomplexes Kunststoffkreislaufwirtschaft
  • Betrachtet kompetent alle Wertschöpfungsstufen
  • Führt in eine integrative Kreislaufstrategie für Kunststoffe ein

Der Leser erhält Angaben zur Einschätzung von Produktionsvolumina, Marktgrößen, Emissionen, Abfallmengen. Die systematische Befassung mit technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten ist Grundlage von Analysen und für die Umsetzung in Wirtschaft und Gesellschaft.

Die Zielgruppen

  • Entscheider und Fachleute in Kunststoffwirtschaft und -wertschöpfungsketten
  • Fachreferenten aus Politik, Behörden und NGOs
  • Studierende und Dozenten in Makromolekulare Chemie, Kunststofftechnik, Wirtschaftschemie und -ingenieurwesen, Chemieingenieurwesen, Verfahrenstechnik

Dr. Peter Orth ist Chemiker; er war Geschäftsführer deutscher und europäischer Kunststoffverbände.

Dr. Jürgen Bruder ist Chemiker; er war Geschäftsführer nationaler und internationaler Kunststoffverbände.

Manfred Rink ist Maschinenbauer; er arbeitete in Führungspositionen der Automobil- und Kunststoffindustrie.

Einleitung
Kunsstoff ein nachhaltiger Werkstoff
Rohstoffbasis
Die Kunststoffwirtschaft. -Stoffströme
Eco-Design und Inverkehrbringer
Kreislauforientiertes Industrie-Design
Zur Nutzung von Kunststoffprodukten
Sortierung und Aufbereitung
Kunststoffabfälle im Kreislauf
Kunststoffabfälle außerhalb des Kreislaufs
Lebenszyklusanalyse und Carbon Footpint
Digitalisierung
Logistik
Standardisierung/Normierung
Regulierung einer Kreislaufwirtschaft
Glossar. 

"... Insgesamt stellt das Buch ein Füllhorn an hochwertigen und detaillierten Informationen zum Thema Kunststoffe und Kreislaufwirtschaft dar, das aber nie die größeren Zusammenhänge des komplexen Gesamtbilds vergisst. Den drei Autoren Orth, Bruder und Rink merkt man auf jeder Seite an, dass sie sich beruflich seit Jahrzehnten mit dem Thema Kunststoffe beschäftigen, nur dies ermöglicht ihnen die unzähligen Puzzlestücke zu ordnen und zu einem Gesamtbild zusammen zu fügen. Gut, dass es noch solche Fachbücher gibt, die auch den Experten noch überraschen." (Michael Carus, in: Renewable Carbon News, renewable-carbon.eu, 2. Februar 2023) 
"... Für die, die tiefer einsteigen müssen, haben die Autoren Literatur zusammengetragen. Das Buch schließt mit Zusammenfassungen wichtiger Studien, sodass sich ein Bild der divergierenden Meinungen ergibt. Das Buch ist ein breiter, fast überall flüssig geschriebener Überblick für Leserinnen und Leser, die über den Tellerrand blicken müssen."(Rolf Albach, in: Nachrichten aus der Chemie, Jg. 71, Januar 2023)

»Die Autoren führen den Leser in die komplexe Welt der Kunststoffwirtschaft ein, denken deren Zirkularität konsequent zu Ende und zeigen auf, wie eine ganzheitliche und integrative Kreislaufstrategie aussehen kann.« Prof. Martin Stuchtey

»Eine treibhausgasneutrale und ressourceneffiziente Gesellschaft basiert auf zwei essenziellen Säulen: regenerativen Energieträgern und recycelten Rohstoffen – die Energiewende braucht die Rohstoffwende.« Prof. Martin Faulstich

»Die Lebenszyklus-Perspektive auf Kunststoffe ermöglicht eine «Win-Win»-Situation: zirkuläre ersetzen fossile Rohstoffe, die nicht mehr in der Umwelt landen. Konsequent müssen wir in zirkuläre statt fossiler Rohstoffe investieren.« Prof. André Bardow

»Die Vision der zirkulären Wertschöpfung ist nur umsetzbar, wenn Kunststoffkreisläufe systematisch und konsequent geschlossen werden. Das erfordert eine tiefgreifende industrielle Transformation zur zirkulären Kunststoffwirtschaft.« Ralph Appel

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 57 Abb., 38 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 551 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Naturwissenschaften Chemie
Technik Maschinenbau
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Abfallverwertung • Deponie • Einsatz fossiler Rohstoffe • Kreislaufwirtschaft • Kunststoff • Kunststoffabfälle • Kunststoffindustrie • Kunststoffwirtschaft • Littering • Logistik Kreislaufführung Kunststoffe • Ökobilanz Kunststoffkreislauf • Plastik • Ressourcennutzung • Rohstoffwirtschaft
ISBN-10 3-658-37813-1 / 3658378131
ISBN-13 978-3-658-37813-4 / 9783658378134
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gewinnung - Aufbereitung - Speicherung - Verteilung

von Frank Hoffmann; Stefan Grube

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99