Konstruktivistische Fachdidaktik der Elektrotechnik - Thomas N. Jambor

Konstruktivistische Fachdidaktik der Elektrotechnik

Buch | Hardcover
922 Seiten
2022
Dr. Hut (Verlag)
978-3-8439-5024-4 (ISBN)
120,00 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Die vorliegende konstruktivistische Fachdidaktik der Elektrotechnik (kFdE) verfolgt den konstruktivistischen Ansatz und übergibt die Verantwortung sowie die Selbststeuerung der eigenen Lernprozesse an die Lernenden. Als Zielgruppe der kFdE werden insbesondere (zukünftige) Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen sowie Dozierende an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften angesehen, welche die Lernenden motivieren, den Fehlvorstellungen der Lernenden entgegenwirken, die Bedeutung des Fachwissens stärken und dem Aufbau von trägem Wissen entgegensteuern wollen. Die kFdE soll dabei als ein temporäres Konstrukt angesehen werden, welches einerseits als Grundlage für weitere fachdidaktische Forschungsaktivitäten und den fachdidaktischen Diskurs dienen soll. Andererseits soll die kFdE die (zukünftigen) Lehrenden unterstützen und ihnen weitere mögliche Handlungsspielräume für die Gestaltung von Lern-Lehr-Arrangements aufzeigen.

Als zentrale Elemente der kFdE werden das Prozessmodell, die Kernkompetenzen und Kerninhalte sowie die Definition von handlungsorientierten Lern-Lehr-Arrangements angesehen. Überdies wird der schriftliche Unterrichtsentwurf, welcher im Rahmen der kFdE thematisiert wird, als ein zentrales Planungs- und Reflexionsinstrument betrachtet.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Elektrotechnik
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 1347 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte kerninhalte • Kernkompetenzen • Prozessmodell
ISBN-10 3-8439-5024-5 / 3843950245
ISBN-13 978-3-8439-5024-4 / 9783843950244
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00