VDE-Fb. 78: Kontaktverhalten und Schalten

26. Fachtagung Albert-Keil-Kontaktseminar, 30.03. – 01.04.2022 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Buch | Softcover
176 Seiten
2022 | 1. Neuerscheinung
VDE VERLAG
978-3-8007-5780-0 (ISBN)
110,00 inkl. MwSt
Das 26. Albert-Keil-Kontaktseminar "Kontaktverhalten und Schalten" stellt, wie gewohnt, die neuesten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse zu den Schwerpunkten Kontaktwerkstoffe, Steckverbinder, Hochstromverbindungen sowie Schaltgeräte und Systeme vor.Des Weiteren werden durch den Fachausschuss Einführungsvorträge zum ruhenden und schaltenden Kontakt und deren Kontaktmaterialien gehalten. Diese Vorträge stellen die wesentlichen Grundlagen und den Stand der Konstruktion und Technologie auf diesen Gebieten in zusammenfassender Form vor.Die Erreichung der anspruchsvollen Zielstellung der Energiewende bei Treibhausgasneutralität bis 2045 in Deutschland stellt für die elektrische Geräte- und Anlagentechnik eine große Herausforderung dar. Der umfassende Einsatz der DC-Gleichspannungstechnik in der Niederspannung ist ein Lösungsansatz dafür. Zu diesem Schwerpunkt haben wir die Diskussionsveranstaltung mit dem Titel "Elektromechanik versus Leistungselektronik in der Niederspannungs-Schaltgerätetechnik" innerhalb des diesjährigen Kontaktseminars organisiert. Hier werden die Vor- und Nachteile sowie Einsatzmöglichkeiten der zwei Schaltprinzipien für zukünftige stationäre und mobile DC-Energieverteilungssysteme diskutiert.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie VDE-Fachberichte
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 472 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Einpresstechnik • Kontaktverhalten • Kontaktwerkstoffe • Schalten • Schaltgeräte/Anlagentechnik • Schleifkontakte • Steckverbinder
ISBN-10 3-8007-5780-X / 380075780X
ISBN-13 978-3-8007-5780-0 / 9783800757800
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00