Piratensender

Geschichte und Praxis

(Autor)

Buch | Hardcover
288 Seiten
2004 | 1., Aufl.
VTH (Verlag)
978-3-88180-637-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Piratensender - Wolf D Roth
13,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der offizielle (öffentlich-rechtliche) Rundfunk bei uns wie in anderen europäischen Ländern war einst ganz nett, doch nie wirklich prickelnd. Erst mehr und manchmal auch weniger legale private Initiativen brachten Bewegung in das erlahmte Programm:
Schon in den 30er Jahren des vergangenen Jahrhunderts mischte Radio Luxemburg die Radiolandschaft auf. In den 60ern starteten dann englische Seesender die Musikrevolution des "Swinging London" - einer dieser Sender, Radio Caroline, existiert sogar heute noch. Ebenso schwappte von Holland und Belgien eine Welle freier Radios nach Deutschland. Ende der 70er wurde schließlich Privatfunk in Italien zugelassen, und flotte Musik von den Südtiroler Alpen begeisterte Bayern. Schließlich machten sich Politpiraten an strategischen Punkten im Äther breit.
Viele etablierte Radiomacher und manche heutige TV-Promis begannen ihre Karriere in der Piratensenderszene. Doch die Radiobegeisterung jener Zeit ist im Laufe der Jahre abhanden gekommen, MTV & Co. ersetzten der Jugend die Popradios. Heute ist das Interesse wieder da, doch es fehlt am Know-how. Dabei muss man die Sender schon längst nicht mehr selber bauen. Jeder kann sein eigener Radio-DJ sein - natürlich auch legal!
Ausgesprochen kurzweilig wird die Geschichte der Piratensender (Seesender), Alpensender und der illegalen Rundfunkpiraten erzählt. Viele bislang weitgehend unbekannte Zusammenhänge werden aufgedeckt und der Leser erfährt so manche haarsträubende Tatsache, aber auch amüsante Anekdoten der wilden Radiozeit. Dieses Buch fesselt den Leser von der ersten bis zur letzten Seite!
Reihe/Serie VTH Fachbuch
Sprache deutsch
Maße 160 x 230 mm
Gewicht 383 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Hardcover, Softcover / Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Piratensender
ISBN-10 3-88180-637-7 / 3881806377
ISBN-13 978-3-88180-637-4 / 9783881806374
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00