Photovoltaik Schritt für Schritt: In 7 Schritten zur profitablen Solaranlage

Alles rund um Planung, Finanzierung, Ertrag und Betrieb einer Photovoltaikanlage

(Autor)

Buch
308 Seiten
2022
Katharina Schultz-Ebert (Verlag)
978-3-910282-05-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Photovoltaik Schritt für Schritt: In 7 Schritten zur profitablen Solaranlage - Ines Rutschmann
19,99 inkl. MwSt
  • Keine Verlagsinformationen verfügbar
  • Artikel merken
Machen Sie sich unabhängig von den kontinuierlich steigenden Strompreisen.
Die Strompreise sind so hoch wie nie. Weniger als 30 Cent die Kilowattstunde wird elektrische Energie in Deutschland vorerst nicht mehr kosten. Dabei geht es viel günstiger. Mit der eigenen Photovoltaikanlage können Sie für 10 bis 16 Cent eigenen Strom erzeugen und direkt nutzen. Einmal installiert, verändern sich die Kosten für den eigenen Strom kaum: Die Sonne strahlt bekanntlich kostenlos vom Himmel.
Richtig umgesetzt hilft Ihnen eine Solaranlage, die Kosten für Ihren Stromverbrauch zu senken und unabhängiger von den Entwicklungen am Energiemarkt zu werden. Erzeugen Sie Ihren Strom selbst, sparen Sie Geld und erwirtschaften nachhaltig Rendite.

Damit sich Photovoltaik für Sie lohnt, muss eine Anschaffung jedoch richtig geplant sein. Bei der Planung, so scheint es, sind tausend Dinge zu beachten:
Eignet sich mein Hausdach überhaupt für die Installation?
Welche Größe muss meine Anlage haben?
Wann macht die Anschaffung eines Batteriespeichers Sinn?
Muss ich ein Gewerbe anmelden, um die Einkünfte aus Einspeisung zu versteuern?
Und wer macht mir das beste Angebot?
Wie Sie teure Fehler vermeiden und maximale Sicherheit bei der Planung bekommen, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Photovoltaikexpertin Ines Rutschmann, tätig als freie Journalistin für Finanztip, Handelsblatt und Deutschlandfunk, beleuchtet für Sie, was bei der Anschaffung einer profitablen Solaranlage wirklich wichtig ist.

„Photovoltaik Schritt für Schritt“ ist der ideale Begleiter für Ihr Photovoltaikprojekt.
Ob Balkonkraftwerk oder Dachanlage, mit oder ohne Batteriespeicher, für den Eigenverbrauch oder zur Netzeinspeisung, gemietete oder gekaufte Anlage - dieses Buch hilft Ihnen bedarfsgerecht zu planen und die richtigen Entscheidungen bei der Anschaffung einer Anlage zu treffen. In 7 einfachen Schritten erfahren Sie alles zu Planung, Finanzierung, Installation, Betrieb, Recht und Steuern einer eigenen Solaranlage. Damit Sie vorab die richtigen Fragen stellen und den Installationsbetrieben auf Augenhöhe begegnen.

Vorteile dieses Buches:
Aktualität – Der aktuellste Ratgeber auf dem Markt; inkl. neuer Fördertarife nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz 2023 sowie den geplanten Änderungen im Steuerrecht ab 2023. Damit Sie schon heute für morgen planen können.

Wissen was sich wirklich lohnt – Kinderleichte Beispielrechnungen für jedes Szenario ermöglichen es Ihnen, zu entscheiden, welche Solaranlage wirklich sinnvoll für Sie ist. Damit gehören „schön“-gerechnete Photovoltaikanlagen mit teuren Folgen der Vergangenheit an.

Praxistipps – Lernen Sie aus erster Hand, welche Fallstricke es gibt und wie Sie diese vermeiden. Unsere Checklisten helfen Ihnen dabei, die Übersicht zu behalten.

Unabhängiger Anbietervergleich – Finden Sie Orientierung im Anbieterdschungel mit unserer Übersicht zu Datenbanken für regionale Handwerker und überregional tätigen Installationsbetrieben. Damit Sie Leistungen einfach vergleichen und die beste Wahl für ihr Projekt treffen können.

Transparente Angebote – Sagen Sie ade zu überteuerten Angeboten. Erfahren Sie in unserem Angebotsleitfaden, was ein wirklich gutes Angebot ausmacht und um welche Angebote Sie einen großen Bogen machen sollten. Wir schaffen Transparenz mit unseren Praxisbeispielen, damit Sie bei der Anschaffung Ihrer Anlage bares Geld sparen.

Machen Sie sich noch heute unabhängig von den jüngsten Krisen und Entwicklungen. Sichern Sie sich jetzt Ihr Exemplar von „Photovoltaik Schritt für Schritt“ und sagen Sie steigenden Strompreisen den Kampf an.

Photovoltaik ist seit 2007 das Thema, über das Ines Rutschmann vorwiegend als Journalistin berichtet. Fünf Jahre für das Fachmagazin Photon, fünf weitere Jahre für den Geldratgeber Finanztip. Als freie Autorin arbeitet sie heute unter anderem für den Deutschlandfunk und das Handelsblatt. Interesse am Schreiben und an technischen Themen hat sie schon lange. Dies spiegelt sich in ihrer Ausbildung wider. Ines Rutschmann ist Diplom-Ingenieurin (FH) für Medientechnik und hat bei der Leipziger Volkszeitung volontiert. Sie hat einen Master of Science in Energiemanagement an der Universität Koblenz-Landau erworben und ist Energieeffizienz-Expertin für Wohngebäude.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 229 x 152 mm
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Schlagworte Erneuerbare Energien • Nachhaltigkeit • Photovoltaik • Photovoltaikanlage • Solar • Solaranlage • Solarenergie
ISBN-10 3-910282-05-9 / 3910282059
ISBN-13 978-3-910282-05-6 / 9783910282056
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich