Physik der Halbleiterbauelemente

Einführendes Lehrbuch für Ingenieure und Physiker

(Autor)

Buch | Hardcover
XV, 385 Seiten
2011 | 2., Korr. Nachdruck
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-22316-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Physik der Halbleiterbauelemente - Frank Thuselt
49,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Autor führt in die Physik der Halbleiterbauelemente ein und konzentriert sich dabei auf die Darstellung der Grundprinzipien und deren ausführliche Herleitung. Jedes Kapitel enthält durchgerechnete Beispiele und Aufgaben, die zum Teil mithilfe von MATLAB oder ähnlichen Programmen zu lösen sind. Das Lehrbuch richtet sich insbesondere an Studierende, aber auch an angehende Physiker, die sich mit den Anwendungen der Halbleiterphysik vertraut machen wollen. Eine Daten- und Formelsammlung sowie Lösungsvorschläge werden im Internet angeboten.

1965 Studium der Physik in Dresden und Leipzig - Promotion mit einer Arbeit zur Halbleiteroptik; 1974 - 84 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bereich Halbleiterphysik der Universität Leipzig; Arbeiten zu den Themengebieten Modellrechnungen für Donator-Akzeptor-Paare und isolektronische Störstellen in Halbleitern, Lumineszenz in Elektron-Loch-Flüssigkeiten bei tiefen Temperaturen, Gapschrumpfung in dotierten Halbleitern; 1978 (gemeinsam mit vier weiteren Kollegen) Gustav-Hertz-Preis der Physikalischen Gesellschaft der DDR für Arbeiten zu Elektron-Loch-Tropfen im Galliumphosphid; 1984 Arbeitsgruppe Wissenschaftlicher Gerätebau der Universität Leipzig; 1985 - 92 Mittelständische Industrie im Raum Pforzheim/Karlsruhe. 1985 - 89 Projektleiter: Entwicklung/Automatisierung in einem Unternehmen der Halbleitertechnologie in Wiernsheim und Vaihingen/Enz; 1989 - 92 Projektleiter: Feldbustechnologie in einem Unternehmen der Technologie Management Gruppe in Karlsruhe; 1992 Ruf an die Fachhochschule Schmalkalden, Fachbereich Informatik 1996 Ruf an die Fachhochschule Pforzheim. Lehrgebiete Automatisierungstechnik, Physik/Halbleiterphysik, Numerische Mathematik und Mikrorechner.

Grundlagen der Mikrophysik.- Bänderstruktur und Ladungstransport.- pn-Übergänge.- Optoelektronische Bauelemente: LEDs, Photodetektoren und Solarzellen.- Bipolartransistoren.- Metall-Halbleiter-Kontakte und Feldeffekt-Transistoren.- Halbleitertechnologie.

Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 780 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte Elektronische Bauelemente • Halbleiterbauelemente • Halbleiterphysik • Halbleitertechnologie • MATLAB
ISBN-10 3-540-22316-9 / 3540223169
ISBN-13 978-3-540-22316-0 / 9783540223160
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00