Numerische Verbrennungssimulation - Peter Gerlinger

Numerische Verbrennungssimulation

Effiziente numerische Simulation turbulenter Verbrennung

(Autor)

Buch | Hardcover
XXIV, 395 Seiten
2005 | 2005
Springer Berlin (Verlag)
978-3-540-23337-4 (ISBN)
74,99 inkl. MwSt

Das Buch behandelt die wesentlichen Aspekte der numerischen Simulation von Verbrennungsprozessen. Dazu gehören die Grundlagen zur mathematischen Beschreibung der Verbrennung, die Modellierung der Turbulenz, Ansätze zur Berücksichtigung der Turbulenz-Chemie-Interaktion, numerische Lösungsverfahren und moderne, hoch effiziente Methoden zur Konvergenzbeschleunigung. In seiner umfassenden Darstellung liegt der besondere Nutzen dieses Buchs.

Das Buch ist geeignet für Studierende des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik und Luft- und Raumfahrttechnik ebenso wie für Wissenschaftler und für Ingenieure in der industriellen Praxis.

Es stellt sowohl für den Programmentwickler als auch für den Nutzer kommerzieller Simulationsprogramme ein wichtiges Hilfsmittel dar.

Peter Gerlinger, Studium der Luft- und Raumfahrttechnik und Promotion (1994) an der Universität Stuttgart. Anschließend Tätigkeiten an der Universität Stuttgart, der North Carolina State University und der Universität Bayreuth. Hauptarbeitsgebiet ist die numerische Verbrennungssimulation. Seit 2000 am Institut für Verbrennungstechnik der Luft- und Raumfahrt (Universität Stuttgart) und am DLR Stuttgart. 2004 Habilitation an der Universität Stuttgart.

Turbulente Strömung und Verbrennung.- Grundlagen der Verbrennung.- Grundlagen turbulenter Strömungen.- Grundlagen der PDF-Verfahren.- Momentenverfahren.- Erste Momente.- Zweite Momente.- Gemittelte Transportgleichungen.- Assumed-PDF-Verfahren.- Mathematische Beschreibung einer assumed-PDF.- Statistisch optimale Verteilungen.- Berechnung mittlerer Quellterme.- Transportgleichungs-PDF-Verfahren.- Herleitung der PDF-Transportgleichung.- Modellierung ungeschlossener Terme.- Lösung der PDF-Transportgleichung.- Numerische Lösungsverfahren.- Homogene Reaktionssysteme.- Mehrdimensionale Verbrennungssimulationen.- Verbrennungs-Jacobi-Matrizen.- Konvergenzverhalten iterativer Verfahren.- Mehrgitterverfahren.- Grundlagen der Mehrgittertechnik.- Praktische Anwendungen.

Erscheint lt. Verlag 1.4.2005
Zusatzinfo XXIV, 395 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 735 g
Themenwelt Technik Maschinenbau
Schlagworte assumed PDF-Verfahren • chemische Kinetik • detaillierte Chemie • Hardcover, Softcover / Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik • HC/Technik/Maschinenbau, Fertigungstechnik • homogene Reaktion • Konvergenz • Konvergenzbeschleunigung • Luft- und Raumfahrttechnik • Maschinenbau • Matrizen • Mehrgittertechnik • Modellierung • multi-variate Verteilung • Numerische Simulation • Numerische Verbrennungssimulation • Raumfahrt • Raumfahrttechnik • Reibung • Simulation • Transport-Gleichungs-PDF-Verfahren • Turbulente Strömung • Turbulenz • Turbulenz-Chemie-Wechselwirkung • Turbulenz-Modellierung • Verbrennung • Verfahrenstechnik
ISBN-10 3-540-23337-7 / 3540233377
ISBN-13 978-3-540-23337-4 / 9783540233374
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Normung, Berechnung, Gestaltung

von Christian Spura; Herbert Wittel; Dieter Jannasch

Buch | Softcover (2023)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99