Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb (eBook)

Monovalente und gemischte Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen – Wege zu einer breiten klimaneutralen Mobilität
eBook Download: PDF
2023 | 2. Aufl. 2023
XXI, 692 Seiten
Springer Fachmedien Wiesbaden (Verlag)
978-3-658-28857-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Erdgas, erneuerbares Methan und E-Kraftstoffe für den Fahrzeugantrieb -
Systemvoraussetzungen
89,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Aspekte von Eigenschaften, Gewinnung, Speicherung und Anwendung von Erdgas, erneuerbarem Methan und synthetischen E-Kraftstoffen. Der aktuelle Forschungsstand zu elektrisch erzeugten Kraftstoffen (E-Kraftstoffe/Fuels) wird durch einen FVV-Bericht aufgezeigt. In dieser neuen Auflage wird nicht nur die monovalente Verbrennung dieser Kraftstoffe in Fahrzeugen betrachtet, sondern auch die Vorteile einer gleichzeitigen Verbrennung von gasförmigen und flüssigen Kraftstoffen vermittelt. Neben den fundierten Darstellungen zu Technik und Betrieb wird die aktuelle CO2-Diskussion  und die zukünftigen Entwicklungen zu einer klimaneutralen Mobilität erörtert.



Dr.-Ing. Eh. Richard van Basshuysen war bei Audi Entwicklungsleiter der Fahrzeug Komfortklasse und der Motor- und Getriebeentwicklung. Er war Herausgeber der ATZ und MTZ. Ihm wurden 2000 der hochdotierte Ernst-Blickle Preis und 2001 die  Benz-Daimler-Maybach Ehrenmedaille  des VDI für die Serieneinführung des PKW-Dieselmotors mit Direkteinspritzung verliehen. 2004 wurde er für sein Lebenswerk von der Universität Magdeburg mit der Ehrendoktorwürde ausgezeichnet. Dr.-Ing. Eh. Richard van Basshuysen ist im Sommer 2020 verstorben.

Prof. Dr.-Ing. Rudolf Flierl lehrte nach langjähriger Industrieerfahrung als Motorenentwickler bei BMW am Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen der TU-Kaiserslautern.



Erscheint lt. Verlag 2.11.2023
Reihe/Serie Der Fahrzeugantrieb
Zusatzinfo XXI, 692 S. 359 Abb., 263 Abb. in Farbe.
Sprache deutsch
Themenwelt Technik Bauwesen
Technik Maschinenbau
Schlagworte Brennverfahren • Gewinnung • Speicherung • Wartung • Zulassungs- und Prüfnormen
ISBN-10 3-658-28857-4 / 3658288574
ISBN-13 978-3-658-28857-0 / 9783658288570
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 23,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten

von Jörg Laumann; Markus Feldmann; Jörg Frickel …

eBook Download (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
119,99