Das Sampling Praxisbuch - Stephan Haewss

Das Sampling Praxisbuch

Grundlagen - Bearbeitung - Anwendung

(Autor)

Gunther Carstensen (Herausgeber)

Buch
296 Seiten
2004 | 1., Aufl.
GC Carstensen (Verlag)
978-3-910098-29-9 (ISBN)
26,50 inkl. MwSt
Sampling in der Praxis
Das neue Sampling Praxisbuch führt Sie ohne Umschweife in dieses spannende Gebiet ein. Eine beispielhafte Sampling-Session macht Einsteiger mit den Aufnahmetechniken vertraut. Nach einer Einführung in die wichtigen Grundlagen der Digitaltechnik werden die Komponenten von Samplern beleuchtet. Fortgeschrittene lernen dann die Techniken der Sample-Bearbeitung und Optimierung kennen. Sie erfahren, was moderne Sampler und Sample-Player leisten und wie sie in Ihr Equipment-Setup integriert werden. Sie können alle Übungen mit ihrem Sampler oder einem Demo auf der beiliegenden CD nachvollziehen, die eine Palette an professionellen Samples beinhaltet.

Stephan Haewß, Jahrgang 1973, studierte Informatik und verfügt über viele Jahre Erfahrung in der elektronischen Musikproduktion. Seine Spezialgebiete sind Sampling und Musiksoftware aller Art.

Sampling ist ein sehr wichtiges Thema in der modernen Musikproduktion ist. Und Sampling hat die Musik wie kaum eine andere Synthesetechnik beeinflusst und geprägt. Umso erstaunlicher ist es deshalb, dass sich das Sampling in den letzten 20 Jahren im Wesentlichen nicht grundlegend geändert hat, die Möglichkeiten dieser Technik sich hingegen enorm entwickelt haben. Während in der Anfangszeit Sampler noch unglaublich teure und (meist schlecht bedienbare) Kästen voller Elektronik waren, haben wir es bei den modernen Vertretern dieser Gattung mit virtuellen Versionen zu tun, die nur als Software auf einem handelsüblichen Computer existieren, enorm leistungsfähig und dazu noch preislich sehr anwenderfreundlich sind. Das alles hört sich nach paradiesischen Zuständen an, und in der Tat ist das Sampling heute so kostengünstig und leistungsfähig wie noch nie. Die fortschreitende Technik hat auch dazu geführt, dass moderne Samplebibliotheken eine noch nie dagewesene Qualität (und Größe) erreichen können. Der Trend zu immer authentischeren Instrumenten aus dem Sampler bewirkt, dass auch Amateurmusiker mit einem kleinen Budget prinzipiell nicht vor professionell klingenden Produktionen zurückschrecken müssen. Und schließlich erreicht auch der Bedienkomfort mit der neuen Generation von Software-Samplern eine Stufe, die viele Anwender zufrieden stellt und immer mehr zeitintensive Prozesse automatisiert oder zumindest wesentlich beschleunigt. Die Zeit scheint also reif dafür, Sampling und die spannenden neuen Entwicklungen in diesem Bereich in einem Buch zu behandeln. Doch es wird nicht nur um die technischen Neuerungen auf diesem Gebiet gehen. Das notwendige Grundlagenwissen, das es Ihnen ermöglicht die Prozesse und Zusammenhänge des Samplings zu verstehen, soll ebenso vermittelt wer den. Da manchen das Studieren liegt, den meisten aber eher zum Probieren zu mute ist, wird das Buch diesem Rechnung tragen und Sie ohne viel Umschweife direkt in die Sampling-Praxis führen. Damit auch wirklich jeder sofort starten kann, befinden sich auf der beiliegenden CD-ROM diverse hochwertige Samples, mit denen der Einstieg leicht fällt. Nach der Lektüre des Buches werden Sie - so ist zumindest mein Plan - in der Lage sein, Sampling anzuwenden und mit den entsprechenden Geräten bzw. der Software umzugehen. Außerdem werden Sie neue Entwicklung in diesem Bereich verstehen und beurteilen können. Und hoffentlich werden Sie auch ein wenig Spaß an der Sache gehabt haben.

Reihe/Serie Factfinder-Serie
Zusatzinfo 102
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 490 g
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte HC/Technik/Elektronik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik • Musiksoftware (Literatur) • Sampler (Musiksoftware) • Sampling
ISBN-10 3-910098-29-0 / 3910098290
ISBN-13 978-3-910098-29-9 / 9783910098299
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00