Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Wasserstoffauto

Zwischen Markt und Mythos

Stephan Rammler, Marc Weider (Herausgeber)

Buch | Softcover
216 Seiten
2005 | 1., Aufl.
Lit (Verlag)
978-3-8258-8380-5 (ISBN)
19,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
  • 1

Das Wasserstoffauto ist am Horizont unserer mobilen Gesellschaft erschienen. Es geht dabei um nichts weniger als darum, die postfossile Ära in unserer Mobilitätskultur einzuleiten, ohne radikale ökonomische und gesellschaftliche Verwerfungen herbeizuführen. Denn klar ist auch: Wir werden zukünftig weder vom Auto lassen können noch wollen. Zu stark ist es in unserer Alltagswelt und unseren privaten Lebensvollzügen verankert, in unseren Raum-, Zeit- und Wirtschaftsstrukturen eingewoben, als dass wir uns radikal umstellen könnten. Der Band versteht sich als ein Beitrag zur Klärung der Frage ob das Wasserstoffauto einen Mythos darstellt oder ob es sich auch weiterhin zu einer realistischen und machbaren Vision unserer mobilen Gesellschaft entwickeln wird. Zu diesem Zweck werden WissenschaftlerInnen aus Forschung und Praxis angebotsseitige, nachfrageseitige und schließlich verkehrs- und innovationspolitische Aspekte der Thematik beleuchten.
Reihe/Serie Mobilität und Gesellschaft ; 1
Zusatzinfo Abb.
Sprache deutsch
Maße 160 x 220 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Hardcover, Softcover / Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik • HC/Technik/Wärmetechnik, Energietechnik, Kraftwerktechnik • Wasserstoffmotor
ISBN-10 3-8258-8380-9 / 3825883809
ISBN-13 978-3-8258-8380-5 / 9783825883805
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00