Steigerung der Systemperformance eines elastokalorischen Kühlsystems - Nora Bachmann

Steigerung der Systemperformance eines elastokalorischen Kühlsystems

(Autor)

Buch | Softcover
146 Seiten
2024
Logos Berlin (Verlag)
978-3-8325-5770-6 (ISBN)
37,50 inkl. MwSt
Der Bedarf an Kühltechnik wächst weltweit und wird überwiegend durch kompressorbasierte Kühlsysteme gedeckt. Eine umweltfreundliche Alternative sind elastokalorische Kühlsysteme, die ohne schädliche Kältemittel auskommen. Dabei wird eine spannungsinduzierte Gefügeumwandlung in elastokalorischen Materialien für den Wärmetransport im Kühlsystem genutzt. Die meisten bekannten Prototypen nutzen Zugspannung und filigrane Materialstrukturen, um den Wärmeübergang zu optimieren.
In der hier vorgestellten Aktiven Elastokalorischen Heatpipe (AEH) wird die Gefügeumwandlung durch Druckspannung induziert. Um den schlechteren Wärmetransport aufgrund der dickeren Materialquerschnitte zu kompensieren, wird die Wärme latent durch Verdampfen und Kondensieren eines Fluids übertragen. Mit der AEH konnte erstmals eine Langzeitstabilität des Materials von mehr als 10⁷ Zyklen in einem elastokalorischen Kühlsystem gezeigt werden.
Eine weitere Herausforderung in der Elastokalorik stellt die dissipative Erwärmung aufgrund der Materialhysterese dar. In der AEH wird durch zusätzliches Fluid auf dem Material die dissipative Wärme abgeführt. So konnte die spezifische Kühlleistung von 2 W/g auf 14 W/g gesteigert werden. Die AEH wurde mit einer Simulation nachgebildet. Dabei wurde das Materialverhalten mit einem thermodynamisch konsistenten Modell abgebildet. Die Simulation ermöglicht es die Effizienz der AEH und auftretenden Verluste zu identifizieren und bewerten.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Forschungsberichte aus dem Institut für Kolbenmaschinen ; 1/2024
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Einbandart Paperback
Themenwelt Naturwissenschaften Physik / Astronomie Thermodynamik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Elastokalorik • Elastokalorisches Material • Kühltechnik • Kühltechnik • Materialmodell • Systemsimulation
ISBN-10 3-8325-5770-9 / 3832557709
ISBN-13 978-3-8325-5770-6 / 9783832557706
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Von Energie und Entropie zu Wärmeübertragung und Phasenübergängen

von Rainer Müller

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
49,95