Steigerung der Energieeffizienz

Ein Beitrag für mehr Umweltschutz und Wirtschaftlichkeit

(Autor)

Buch | Softcover
40 Seiten
2007 | 1., Aufl.
IW Medien (Verlag)
978-3-602-24127-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Steigerung der Energieeffizienz - Hubertus Bardt
11,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die steigenden Energiepreise der letzten Jahre und die Diskussion um die Klimawirkungen der Energieerzeugung haben die Einsparung von Energie stärker in den Mittelpunkt der öffentlichen Aufmerksamkeit gerückt. Dies gilt sowohl für private Haushalte als auch für Unternehmen, insbesondere für solche aus dem Bereich des Verarbeitenden Gewerbes. Insgesamt wurden in Deutschland in den letzten Jahrzehnten erhebliche Effizienzfortschritte erzielt, sodass sich Deutschland zu den energieeffizientesten Industriestaaten zählen kann. Für eine systematische Steigerung der Energieeffizienz sind sowohl staatliche Maßnahmen wie Forschungsförderung, ordnungsrechtliche Vorgaben oder marktnähere Instrumente als auch private Initiativen relevant. Die Kosten der Energie sorgen dafür, dass privatwirtschaftliche Anreize bestehen, den Energieverbrauch auch ohne zentrale Verbrauchsvorgaben zu senken. Allein die effizienzsteigernden Marktprozesse führen zum erwünschten Effekt. Um darüber hinausgehende politisch gewollte Einsparziele zu verwirklichen, werden jedoch zusätzliche staatliche Instrumente zur Steigerung der Energieeffizienz diskutiert. Auch wenn mit der Energieeinsparung variable Kosten reduziert werden können, ist eine gesamtwirtschaftlich positive Wirkung von zusätzlichen staatlichen Instrumenten nicht als selbstverständlich anzunehmen.

Dr. rer. pol. Hubertus Bardt Studium der Volkswirtschaftslehre und der Betriebswirtschafttslehre an den Universitäten Marburg und Hagen, Abschlüsse als Dipl.-Volkswirt und Dipl.-Kaufmann; Promotion an der Philipps-Universität Marburg; seit 2000 im Institut der deutschen Wirtschaft Köln, seit 2005 Leiter der Forschungsstelle Ökonomie/Ökologie: Energie- und Umweltpolitik innerhalb des Wissenschaftsbereichs Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik, zugleich verantwortlicher Redakteur des IW Umwelt-Service.

Reihe/Serie IW-Positionen - Beiträge zur Ordnungspolitik Institut der deutschen Wirtschaft Köln ; 30
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 75 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Energiesparen • Energiewirtschaft
ISBN-10 3-602-24127-0 / 3602241270
ISBN-13 978-3-602-24127-9 / 9783602241279
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00