Moderne Elektronik im Kraftfahrzeug, IV:

Energiebordnetz – E/E-Architektur HW/SW – Assistenzsysteme

(Autor)

Bernard Bäker (Herausgeber)

Buch | Softcover
233 Seiten
2009
expert verlag ein Imprint von Narr Francke Attempto Verlag
978-3-8169-2928-4 (ISBN)
49,80 inkl. MwSt
Anhand aktueller Entwicklungsberichte, Systemvorstellungen und Praxisberichte werden der derzeitige Stand und die aktuellen Trends im Themenfeld der Elektroniksysteme im Kraftfahrzeug vorgestellt.

Der Herausgeber: Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernard Bäker, Institut für Automobiltechnik Dresden – IAD, Lehrstuhl Fahrzeugmechatronik, Technische Universität Dresden

Anforderungen aus Energiesystemen der Zukunft an das Fahrzeugbordnetz
Energiebordnetz: Simulation der Spannungsstabilität im 12V-Energiebordnetz bei komplexen E/E-Architekturen – Optimierung der Fahrzeugenergieversorgung durch Adaptive Bordnetzunterstützung
E/E-Entwurf: Integrierter, graphisch notierter Ansatz zur Bewertung von Elektrik/Elektronik-Architekturen im Fahrzeug – Verfahren zur ganzheitlichen Bewertung von Gateway-Systemen und Vernetzungsarchitekturen in den verschiedenen Phasen des Entwicklungsprozesses – Herausforderung für zukünftige Powertrain-E/E-Architekturen durch die Elektrifizierung des Antriebsstranges
Praxisberichte Energiesysteme: Schwingungsarten, Einflussmöglichkeiten und zukünftige Regelansätze im hybriden Antriebsstrang – Kleinantriebe im Automobil: intelligent, platzsparend und leicht – Messtechnische Untersuchung eines Elektrofahrzeuges (PKW) und der Einsatz eines Batteriemanagementsystems für Lithiumionenbatterien
Prozessmanagement für neue E/E Technologien. Die Kunst der richtigen Balance zwischen Methodik und Pragmatismus
Halbleiter: Nutzung von Co-Prozessoren zur Funktionserweiterung eines FlexRay-Controllers – Efficient, Real Time ECU On-Board Communication – Semiconductor Devices for the FlexRay Physical Layer. Requirements and Solutions
Assistenzsysteme: Entwicklung einer Assistenzfunktion für Kreuzungen – Auslegung eines Systems zur aktiven Durchführung von Spurwechseln
Automotive Software: Wiederverwendung von automotive Software. Reifegradmodell, Technologie und Praxisbericht – Modellbasierte Softwareentwicklung in der Praxis: Ein Statusbericht

Erscheint lt. Verlag 23.6.2009
Reihe/Serie Haus der Technik - Fachbuchreihe ; 105
Zusatzinfo 160 Abb., 8 Tab.
Verlagsort Renningen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 380 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Automobilelektronik • Entwicklung • Fachliteratur • Hardwareentwicklung • Kraftfahrzeugelektronik • Kraftfahrzeugelektronik / Autoelektronik
ISBN-10 3-8169-2928-1 / 3816929281
ISBN-13 978-3-8169-2928-4 / 9783816929284
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00