Dosierungsvorschläge für Arzneimittel bei Kleinnagern, Kaninchen und Frettchen

MemoVet
Buch | Softcover
233 Seiten
2011
Schattauer (Verlag)
978-3-7945-2838-7 (ISBN)
19,99 inkl. MwSt
(solange der Vorrat reicht)
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Rund 5,6 Millionen Kleinnager, Kaninchen und Frettchen leben heute in deutschen Haushalten und werden regelmäßig beim Kleintierpraktiker vorgestellt. Dieses Nachschlagewerk trägt Dosierungsvorschläge mit klarer Herkunftsquelle und nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammen.
Nicht allein die Dosis macht das Gift

Immer häufiger werden sie in tierärztlichen Praxen vorgestellt: rund 5,6 Millionen Kleinnager, Kaninchen und Frettchen, die heute in deutschen Haushalten leben. Diese Heimtiere unterscheiden sich nicht nur durch speziell auftretende Krankheiten von Hunden und Katzen. Insbesondere ihr Stoffwechsel und somit ihre Empfindlichkeit gegenüber bestimmten Arzneimitteln zeigt wichtige Besonderheiten.

Das Buch trägt Dosierungsvorschläge mit klarer Herkunftsquelle und nach aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen zusammen. Basierend auf dem bewährten Konzept der »Dosierungsvorschläge für Hund und Katze« bringt es Licht in den Dschungel von Hinweisen über die Anwendung von Wirkstoffen bei Kleinsäugern.

Ein unerlässliches Nachschlagewerk für den Kleintierpraktiker, der hiermit von Spezialisten profunde Informationen zur artgerechten Medikation von Gerbil, Hamster, Chinchilla, Frettchen & Co erhält.

Wilfried Kraft, Prof. Dr. med. vet., Dr. med. vet. h.c. bis 2002 Vorstand der I. Medizinischen Tierklinik, Ludwig-Maximilians-Universität München

Ilka U. Emmerich, Dr. med. vet., Fachtierärztin für Pharmakologie und Toxikologie, seit 1996 am Institut für Pharmakologie, Pharmazie und Toxikologie an der veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig

Jutta Hein, Dr. med. vet., Zusatzbezeichnung Heimtiere/Kleinsäuger, seit 2011 freiberuflich tätig im Spezialgebiet Innere Medizin und Labordiagnostik bei Kleinsäugern u.a. in der Tierklinik Augsburg und bei Synlab.vet

* Arzneimittelrechtliche Hinweise
* Tierartliche Besonderheiten mit Bedeutung für die Arzneimittelwahl
* Dosierungsvorschläge
* Infusionslösungen, Volumenersatz
* Impfung bei Kleinsäugern
* Präparateliste (Arzneimittelspezialitäten)
* Indikationen

Erscheint lt. Verlag 30.9.2011
Reihe/Serie MemoVet
Zusatzinfo tab. aufgebaut
Sprache deutsch
Maße 120 x 185 mm
Gewicht 300 g
Einbandart Spiralbindung
Themenwelt Veterinärmedizin Klinische Fächer Pharmakologie / Toxikologie
Veterinärmedizin Kleintier
Veterinärmedizin Heimtier Kaninchen
Veterinärmedizin Heimtier Nager
Schlagworte Arzneimittel • Arzneimitteldosierung • Dosierung • Frettchen • Impfung • Kaninchen • Kaninchen; Veterinärmedizin • Kleinnager • Nagetiere; Veterinärmedizin • Präparate • Wirkstoffe
ISBN-10 3-7945-2838-7 / 3794528387
ISBN-13 978-3-7945-2838-7 / 9783794528387
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich