Wiederholungsprüfungen nach DIN VDE 0105

Elektrische Gebäudeinstallationen und ihre Betriebsmittel
Buch | Softcover
408 Seiten
2016 | 4., überarbeitete Auflage 2016
Hüthig (Verlag)
978-3-8101-0403-8 (ISBN)
41,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Beurteilung bereits bestehender Elektroanlagen bedarf einer großen Verantwortung und kann mit weitaus mehr Tücken behaftet sein als die Erstprüfung von Anlagen.Dieser praxisbezogene Leitfaden begleitet den Elektrohandwerker Schritt für Schritt bei der organisatorischen Vorbereitung, der technischen Durchführung sowie der Auswertung und Protokollierung der Wiederholungsprüfung und das sowohl für Anlagen im Wohnbereich als auch im Gewerbebereich. In dieser aktualisierten 4. Auflage wurde selbstverständlich auch die neue Betriebssicherheitsverordnung und die aktuelle VDE 0105-100.2015-10 berücksichtigt. Und das sind einige der Themen in diesem Praxisbuch:* Notwendigkeit und Konsequenzen von Wiederholungsprüfungen. * Pflicht zur Wiederholungsprüfung.* Schutzmaßnahmen, Verfahren der Wiederholungsprüfung.* Wiederholungsprüfung in verschiedenen Gebäudearten.* Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte/Betriebsmittel.* Wiederholungsprüfung von elektrischen Maschinenausrüstungen.* Prüfmittel.* Arbeitsschutz bei der Wiederholungsprüfung.* Vorbereitung der Wiederholungsprüfung im Elektrofachbetrieb.

Lochthofen arbeitet seit 2008 bei Mebedo als Fachdozent für Elektrotechnik, seine Spezialgebiete sind das Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln, Anlagen, Sicherheit von Windkraftanlagen, Gefährdungsbeurteilungen nach Betriebssicherheitsverordnung und Beratung von verantwortlichen Elektrofachkräften in Unternehmen. Als VdS-anerkannter Sachkundiger berät Michael Lochthofen auch im Bereich von EMV und Blitzschutz. Er ist persönliches Mitglied des VDE und BDSH-geprüfter Sachverständiger für Elektrotechnik. Kirsten Rohlof ist als Fachreferentin im Bereich Messen und Prüfen der elektrischen Sicherheit sowie Aus- und Weiterbildung für die Mebedo GmbH tätig. Ihre Schwerpunkte sind das Prüfen von elektrischen Arbeitsmitteln und die Aus- und Weiterbildung von im Bereich der Elektrotechnik tätigen Personen. Sie ist Spezialistin für den englischsprachigen Bereich der internationalen Normung und für die Durchführung englischsprachiger Seminare. Außerdem ist sie BDSH-geprüfte Sachverständige.

Michael Lochthofen, Meister des Elektrotechniker-Handwerks, war langjähriger Prüfer von Anlagen und Geräten und ist seit einigen Jahren Sachverständiger, Fachdozent und Fachautor. Kirsten Rohlof, ausgebildete Fachkraft für Veranstaltungstechnik, ist Sachverständige, Fachautorin und Fachdozentin im Bereich Messen und Prüfen der elektrischen Sicherheit sowie Aus- und Weiterbildung. Klaus Bödeker, Elektroinstallateur und Dipl.-Ing. ist ein erfahrener Praktiker des Prüfens von Anlagen und Geräten sowie Autor zahlreicher Zeitschriftenbeiträge und Fachbücher.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie de-Fachwissen
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 580 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Bauhandwerk • DIN • DIN VDE 0105 • Elektrikerhandwerk • Elektrische Geräte • Elektrotechnik • Gebäudeinstallation • Messen • Prüfberechtigungen • Prüfen • Prüfen in besonderen Bauten • Prüffristen • Prüftechnik • VDE-Vorschriften • Wiederholungsprüfungen
ISBN-10 3-8101-0403-5 / 3810104035
ISBN-13 978-3-8101-0403-8 / 9783810104038
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
DIN-Normen und Technische Regeln für die Elektroinstallation

von DIN; ZVEH; Burkhard Schulze

Buch | Softcover (2023)
Beuth (Verlag)
86,00