Baubegleitender Bodenschutz auf Baustellen

Schnelleinstieg für Architekten und Bauingenieure
Buch | Softcover
XI, 37 Seiten
2016 | 1. Aufl. 2016
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-13289-7 (ISBN)
14,99 inkl. MwSt

In diesem essential stellen die Autorinnen den baubegleitenden Bodenschutz als ein wirksames Instrument zur Vermeidung und Verhinderung von Bodenschäden auf Baustellen vor. Sie veranschaulichen relevante Eigenschaften von Böden, stellen gravierende Schäden des Bodens auf Baustellen vor, zeigen aber auch Maßnahmen zur Bodenschonung auf. Leicht wird erkennbar, dass vor allem die frühzeitige Integration eines bodenkundlichen Baubegleiters bereits in der Planungsphase des Bauvorhabens über den Erfolg des Bodenschutzes entscheidet. Es gilt, die häufig nahezu irreversiblen Bodenschäden zu vermeiden, deren Rekultivierung nicht nur kostenintensiv, sondern insbesondere sehr zeitaufwändig ist. Praktische To-Do-Listen erleichtern die Umsetzung des Bodenschutzes auf Baustellen. 

Dr. Ulrike Meyer, Diplom-Agrarbiologin, ist öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Bodenkontaminationen und Sachverständige nach 18 Bundesbodenschutzgesetz. Anne Wienigk hat an der TU Dresden Geographie mit Schwerpunkt Bodenkunde und Hydrologie studiert und arbeitet seit zwei Jahren im Bereich Bodenschutz.

Wann ist baubegleitender Bodenschutz erforderlich?.- Beispiele für Bodenschäden auf Baustellen.- Bodenfunktionen und Bodenempfindlichkeiten.- Folgen von Bodenschäden.- Baufahrzeuge und ihre mechanische Belastung auf den Boden.- Bodenkundliche Baubegleitung.        

          

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo XI, 37 S. 2 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 89 g
Themenwelt Technik
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Baugenehmigung • Bauvorhaben • Bodenkundliche Baubegleitung • Bodenkundlicher Baubegleiter • Bodenschäden • Bodenschutz • Bodenverdichtung • Construction Management • Engineering • Environmental Management • Geoecology/Natural Processes • Soil Science & Conservation • Soil Science & Conservation
ISBN-10 3-658-13289-2 / 3658132892
ISBN-13 978-3-658-13289-7 / 9783658132897
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Holzkunde - Pilze und Insekten - Konstruktive und chemische Maßnahmen …

von Wolfram Scheiding; Peter Grabes; Tilo Haustein …

Buch | Hardcover (2021)
Hanser, Carl (Verlag)
44,99