Sportpsychologie

Buch | Hardcover
XI, 288 Seiten | Ausstattung: Online-Zusatzmaterial
2016
Springer (Verlag)
978-3-662-50388-1 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
  • Optimale Einführung in die Sportpsychologie: mit klarer Einordnung der Grundthemen in das Grundmodell der Verhaltenserklärung
  • Bestens geeignet für Bachelor-Studierende: prüfungsrelevant, ermöglicht Studierenden, Erleben und Verhalten im Sport im Gesamtzusammenhang zu verstehen
  • Didaktisch hochwertig und prägnant aufbereitet: gut verständlich und anschaulich illustriert mit zahlreichen Farbabbildungen
  • mit Online-Zusatzmaterial

Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende der Sportwissenschaft und der Psychologie, aber auch an alle, die an den wissenschaftlichen Grundlagen der Sportpsychologie interessiert sind. Es führt in verständlicher und ansprechender Form in die grundlegenden Fragestellungen und Themen der Sportpsychologie ein, stellt die Antworten aus der aktuellen Forschung in kompakter Form dar und weist beispielhaft auf Anwendungen für die Sportpraxis hin. 

Die Sportpsychologie beschäftigt sich prinzipiell mit dem menschlichem Erleben und Verhalten in sportlichen Situationen und daher mit einem breiten Spektrum von Themen, beispielsweise: Welche psychologischen Faktoren ermöglichen Höchstleistungen? Warum treiben Menschen in ihrer Freizeit überhaupt Sport? Welchen Einfluss hat Sport auf die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen? Fördern Zuschauer die sportliche Leistung? Verhindert Sport einen geistigen Abbau im Alter? Werden Kinder durch Sport selbstbewusster?

Prof. Dr. Frank Hänsel ist Professor für Sportpsychologie an der Technischen Universität Darmstadt. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Instruktionspsychologie motorischen Lernens, Psychologisches Training im Leistungs- und Gesundheitssport, kognitive Aspekte des Selbstkonzepts, Kundenzufriedenheit bei sportbezogenen Dienstleistungen. Er ist (Co-)Autor zahlreicher Fachbücher, u. a. Handbuch Sportpsychologie, Handbuch Bewegungswissenschaft, Handbuch Sportmanagement, Lehrbuch Sport (Springer), Die Neue Rückenschule (Springer), Sport und Selbstkonzept, Kognitives Training im Sport, Seelische Gesundheit und sportliche Aktivität, Talentmanagement mit System (Springer Gabler), Aktiv für die Psyche (Springer) sowie Handbuch Evaluation und Lehrbuch Empirische Untersuchungen in der Sportwissenschaft.

Dr. Sören D. Baumgärtner hat im Arbeitsbereich Sportpsychologie an der Technischen Universität Darmstadt promoviert und ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sportwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Julia M. Kornmann hat Sportwissenschaft und Mathematik (Lehramt an Gymnasien) studiert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Sportpsychologie des Instituts für Sportwissenschaft an der Technischen Universität Darmstadt.

Fabienne Ennigkeit hat Sportwissenschaft mit Schwerpunkt Informatik (Diplom) an der Technischen Universität Darmstadt studiert. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Einführung. Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: I. Innere Prozesse. Kognition
Emotion
Motivation. Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: II. Personale Dispositionen. Persönlichkeit
Selbst. Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: III. Situative Einflüsse. Gruppe
Führung
Zuschauer
Soziale Kognitionen. Strukturen und Prozesse des psychischen Systems: IV. Personale Veränderungen. Entwicklung
Lernen. Sportpsychologie in der Anwendung. Anwendungsfelder
Sportpsychologische Diagnostik
Sportpsychologische Intervention
Glossar
Stichwortverzeichnis.   

lt;br>

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Illustrationen Martin Lay
Zusatzinfo 132 Abb., 127 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 730 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Sport
Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Sportmedizin
Weitere Fachgebiete Sportwissenschaft
Schlagworte Biomedical and Life Sciences • Entwicklung und Lernen, Kognitive Prozesse • Erleben und Verhalten von Menschen, sportliche Aktivitäten • Leistung, Coaching beim Wettkampf • Leistungsmotivation, Volition • personale und situative Einflüsse, Erfolg, Misserfolg • Popular Science in Sports • Siegertyp, persönlichkeitsspezifische Merkmale • Soziale Kognitionen, Führung, Zuschauereinfluss • Sport • Sport, angewandte Wissenschaft, Psychologie • Sportpsychologie • Sportpsychologische Diagnostik und Intervention • Sport Psychology • Sports economics • sports medicine • Teaching and teacher education • Verhalten beim Sport, psychisches System
ISBN-10 3-662-50388-3 / 3662503883
ISBN-13 978-3-662-50388-1 / 9783662503881
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Der Grundkurs

von E. Bruce Goldstein; Laura Cacciamani; Karl R. Gegenfurtner

Buch | Hardcover (2023)
Springer (Verlag)
59,99