Merkblatt DWA-M 590 Grundsätze und Richtwerte zur Beurteilung von Anträgen zur Entnahme von Wasser für die Bewässerung

Merkblatt DWA-M 590 Grundsätze und Richtwerte zur Beurteilung von Anträgen zur Entnahme von Wasser für die Bewässerung

Buch | Softcover
83 Seiten
2019 | Juni 2019; korrigierte Fassung September 2022
Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall (Verlag)
978-3-88721-843-0 (ISBN)
125,00 inkl. MwSt
Klimawandel, veränderte Landnutzung und steigende Marktanforderungen stellen für die gesamte Wasserwirtschaft
und alle Branchen, die auf Wasser in ausreichender Menge und Qualität angewiesen sind, vor die größten Herausforderungen. In besonderem Maße gilt dies für Landwirtschaft und Gartenbau.
Zur Sicherung einer nachhaltigen Pflanzenproduktion, vor allem aber zur Gewährleistung der von den Märkten zwingend geforderten Qualitäten, wird in Deutschland zunehmend die Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen erforderlich. Anträge auf Erlaubnis zur Entnahme von Grund- oder Oberflächenwasser zum Zweck der Bewässerung werden von
Genehmigungs- und Fachverwaltungen zum Teil kritisch bewertet.
Genehmigungsbehörden stützen ihre Einwände insbesondere auf das Verschlechterungsverbot im Rahmen der EG-Wasserrahmenrichtlinie. Die daraus teilweise resultierende restriktive Genehmigungspraxis steht den Erwartungen der Landwirtschaft, aber auch einer ausgewogenen Ressourcenbewirtschaftung entgegen. Die Bewertungs- und Vorgehensweisen in den einzelnen Bundesländern variieren zum Teil deutlich. Allgemein anerkannte Regeln der Technik, die über rein technische Fragen hinausgehen und die Grundlage einer wasserwirtschaftlichen Bewertung sein könnten, sind nicht eingeführt.
Demgegenüber gibt es im Bereich der Landwirtschaft und des Garten- und Landschaftsbaus Veröffentlichungen von Fachvereinigungen, die innerhalb der entsprechenden Fachrichtungen breite Anerkennung genießen. Vor diesem Hintergrund hat die DWA mit dem Merkblatt eine Grundlage geschaffen, in der fachliche Grundlagen und Anforderungen der Bewässerung mit Grundsätzen der Wasserwirtschaft zusammengeführt werden.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie DWA-Regelwerk ; 590
Zusatzinfo Anhänge: Antrag "Bohranzeige", Antrag "Vorprüfung Entnahme", Antrag "Erlaubnis für das Zutagefördern von grundwasser"
Verlagsort Hennef
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Gewicht 265 g
Einbandart geheftet
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie Ökologie / Naturschutz
Naturwissenschaften Geowissenschaften Allgemeines / Lexika
Technik Umwelttechnik / Biotechnologie
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Grundwasser • Hydrologie • Klimawandel • Landschaftswasserhaushalt • Landwirtschaft • Leitungs- und Wegerecht • Niederschlag • Stehende Gewässer • Verdunstung • Wasserbewirtschaftung • Wasserwirtschaft • WRRL • Zusatzwasserbedarf
ISBN-10 3-88721-843-4 / 3887218434
ISBN-13 978-3-88721-843-0 / 9783887218430
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Gewinnung - Aufbereitung - Speicherung - Verteilung

von Frank Hoffmann; Stefan Grube

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
39,99