Straßen- und Tiefbau

Mit lernfeldorientierten Projekten
Buch | Hardcover
640 Seiten
2021 | 15. Auflage
Europa-Lehrmittel (Verlag)
978-3-8085-4679-6 (ISBN)
51,30 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Vermittelt umfassendes Grund- und Fachwissen für den modernen Straßenbau mit enger Anlehnung an den Lehrplan für Tiefbaufacharbeiter/in, Straßenbauer/in und Kanalbauer/in.
Das Lehrbuch Straßen- und Tiefbau vermittelt sicher und kompetent umfassendes Grund- und Fachwissen für den modernen Straßenbau mit enger Anlehnung an den Lehrplan für Tiefbaufacharbeiter/in, Straßenbauer/in und Kanalbauer/in.

Der Inhalt ist handlungsbezogen und damit nicht streng lernfeldbezogen.
Die einzelnen Abschnitte im Buch lassen sich leicht mit den im Lehrplan enthaltenen Lernfeldern verbinden, dazu ist eine schwerpunktmäßige Zuordnung für die Projektarbeit im Lernfeld im Anhang aufgelistet.

Die 15. Auflage wurde hinsichtlich der Entwicklung von Normung und Technik aktualisiert.
Das bewährte Konzept in der Bereitstellung der Inhalte von vorbereitenden, begleitenden sowie ausführenden Arbeiten wurde beibehalten.

Das Layout wurde optimiert und die Inhalte neu gegliedert. Die Inhalte Erdarbeiten (Kapitel 5), Bau von Rohrleitungen (Kapitel 6), Bau von Einfassungen (Kapitel 7), Oberflächenentwässerung (Kapitel 8), Pflasterflächen (Kapitel 10), Betonstraßen (Kapitel 11) und Asphaltstraßen (Kapitel 12) wurden extra herausgestellt, umso eine gezielte Verbindung zu den Lernfeldern zu erleichtern.

Das Kapitel Fachmathematik (14) wurde um wesentliche Grundlagen und um praxisnahe Formeln und Beispiele erweitert. Dem Kapitel Zeichnungen aus dem Straßen- und Tiefbau (Kapitel 15) wurden notwendige Inhalte aus dem Bauzeichnen vorangestellt.

Beispiele aus Leistungsverzeichnissen, den Teilkapiteln zugeordnete Aufgaben und handlungsbezogene Projekte ergänzen die ausbildungsrelevanten Inhalte. Für die Projekte sind teilweise Lösungsangebote angefügt. Die Gesamtheit der Lösungsvorschläge ist als digitales Zusatzmaterial in der Europathek zu finden. Ebenso befinden sich dort Formelblätter, Abbildungen und Tabellen, eine Übersicht zu den Projekten, Aufgaben und Lösungen, Projektarbeit im Lernfeld.

Im Anhang sind die Lernfelder und Lerninhalte für den Ausbildungsberuf Straßenbauer/in im Detail aufgeführt, die Lernfelder für die Ausbildungsberufe Kanalbauer/in sowie Rohrleitungsbauer/in im Überblick. Der Tabellenteil ergänzt die didaktisch aufbereiteten Tabellen in den Kapiteln.
Die im Anhang angefügten Internet-Adressen, das Literaturverzeichnis und die Benennung einer Auswahl der DIN-Normen, DIN EN-Normen und der einschlägigen Richtlinien sowie das Kapitel Projektarbeit im Lernfeld (in der Europathek) unterstützen das eigenständige Lernen.

Die Zielgruppe umfasst deshalb nicht nur die Auszubildenden der Tiefbauberufe, sondern auch Teilnehmer der Polier- und Meisterkurse sowie Studierende der Techniker- und Fachhochschulen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Bautechnik
Zusatzinfo zahlr. Abb., 4-fbg., 17 x 24 cm, geb.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 1173 g
Themenwelt Schulbuch / Wörterbuch Schulbuch / Berufs- und Fachschule
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Kanalbauer • Kanalbauer/-in • Lehrbuch • Straßenbau • Straßenbauer • Straßenbauerausbildung • Straßenbauer/-in • Tiefbau • Tiefbaufacharbeiter • Tiefbaufacharbeiter/-in
ISBN-10 3-8085-4679-4 / 3808546794
ISBN-13 978-3-8085-4679-6 / 9783808546796
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Leistungsprozesse Lernsituationen

von Gernot Hesse; Martin Voth

Buch | Softcover (2023)
Westermann Berufliche Bildung (Verlag)
39,95