Bauen für ältere Menschen - mit E-Book (PDF) - Gudrun Kaiser

Bauen für ältere Menschen - mit E-Book (PDF)

Wohnformen - Planung - Gestaltung - Beispiele

Gudrun Kaiser (Autor)

Media-Kombination
295 Seiten | Ausstattung: Buch & eBook
2023 | 2. Auflage
RM Rudolf Müller Medien GmbH & Co. KG
978-3-481-04351-3 (ISBN)
139,00 inkl. MwSt
Die demografische Entwicklung ist eine Herausforderung für alle Akteure, denn es muss sich auf neue Anforderungen und Bauaufgaben eingestellt werden. Benötigt werden innovative, bedarfsgerechte und nachhaltige Wohnformen und Quartierskonzepte. Denn die bisherigen Standardangebote entsprechen nicht mehr den Wohnwünschen einer selbstbewussteren, in ihren Bedürfnissen sehr unterschiedlichen Generation von Älteren. Bei der Konzeption, Planung und Gestaltung sind besondere Anforderungen zu berücksichtigen, die der Titel Ihnen anschaulich erläutert.
Ihre Vorteile:
• Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Wohn- und Betreuungsformen mit ihren baulichen Besonderheiten.
• Ihnen werden die komplexen Anforderungen aus Normen und Vorschriften leicht verständlich erläutert.
• Konkrete Empfehlungen helfen Ihnen bei der Planung und baulichen Ausführung.
• Praktische Tipps zur Abstimmung aller Beteiligten (Bauherren, Betreiber, Genehmigungsbehörden, Brandschutzsachverständige etc.) erleichtern Ihnen ihren Arbeitsalltag.
• Die besonderen Anforderungen älterer Menschen sowie die demografischen, medizinischen und wahrnehmungspsychologischen Hintergründe werden übersichtlich zusammengefasst.
Aus dem Inhalt:
• Aktuelle Rahmenbedingungen für das Leben im Alter
• Planungsgrundlagen: Sozialrecht, Heimrecht, Baurecht, Brandschutz, Barrierefreiheit, Förderung
• Wohnformen: Individuelles oder gemeinschaftliches Wohnen, ambulant betreute Wohnformen, stationäre Pflegeeinrichtungen, Hausgemeinschaften, Konzepte für Menschen mit Demenz
• Bauteile und Räume: Eingangsbereiche, Flure, Türen, Treppen, Rampen, Aufzüge, Fenster, Bodenbeläge, Schalter und Bedienelemente, Leitsysteme und orientierungsstiftende Maßnahmen, Bäder, Bewohnerzimmer, Wohnküchen und Gemeinschaftsräume, Außenräume
Neu in der 2. Auflage:
• Aktuelle bau- und heimrechtliche Vorgaben sowie Erkenntnisse zum Wohnen im demografischen Wandel werden berücksichtigt.
• Das Kapitel zu Pflegeeinrichtungen und Wohnformen wurde komplett überarbeitet und erweitert, inkl. Sonderformen wie Tagespflege-Einrichtungen, Betreutes Wohnen, Servicewohnen etc.
• Auf das Thema Brandschutz wird vertiefend eingegangen.
• Sie erhalten Einblick in neue Projektbeispiele, die nah an Ihrer alltäglichen Praxis liegen.

ist Architektin mit langjähriger Erfahrung in der Beratung, Fortbildung und Planung von Wohn- und Pflegeimmobilien für ältere Menschen im Neubau- und Bestand, von 1994 bis 2009 Referentin des Fachbereichs Architektur und Wohnen im Kuratorium Deutsche Altershilfe, seit 2010 selbstständig mit dem Büro WiA Wohnqualität im Alter.  

Erscheint lt. Verlag 8.12.2023
Zusatzinfo 495 Abbildungen und 36 Karten/Tabellen
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Maße 210 x 297 mm
Themenwelt Technik
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Altenpflegeheim • Altenwohnheim • Architektur • Barrierefrei • Barrierefreies Bauen • Barrierefreiheit • Bauplanung • Behindertengerecht • Betreutes Wohnen • Planungsgrundlagen
ISBN-10 3-481-04351-1 / 3481043511
ISBN-13 978-3-481-04351-3 / 9783481043513
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Kombi-Paket: Buch und E-Book (PDF+EPUB)

von Prof. Dr.-Ing. Dipl.-Kfm. Thomas Benz; Susanna Biernath …

Media-Kombination (2023)
Forum Verlag Herkert
108,00
Rechnerischer Nachweis, Baukonstruktion und Haustechnik …

von Werner Prof. Dr. Friedl

Media-Kombination (2020)
Forum Verlag Herkert
307,00