Das Baustellenhandbuch GEG -

Das Baustellenhandbuch GEG

Kombi-Paket: Buch und E-Book | MIT NEUAUFLAGENSERVICE (Abo)
Media-Kombination
412 Seiten | Ausstattung: Softcover & eBook
2022 | 2. Auflage
Forum Verlag Herkert
978-3-96314-853-8 (ISBN)
108,00 inkl. MwSt
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Um Baufehler, Mängelansprüche und Bußgelder zu vermeiden, müssen die Anforderungen des neuen GEG 2023 bei der Bauausführung genau beachtet und Details GEG-konform ausgebildet werden. Beim Einbau von Fenstern und Außentüren, bei der Ausbildung der luftdichten Ebene und der Wärmedämmung, bei der Installation der Haustechnik… Nahezu jedes Gewerk ist von den Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes betroffen.

„Das Baustellenhandbuch GEG" bietet alle relevanten Details nach neuem Gebäudeenergiegesetz 2023 in einem praktischen Taschenbuch für die Baustelle!

Das Kombi-Paket besteht aus einem gedruckten Handbuch im praktischen Taschenformat und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB- und PDF-Format.

Dieses bietet folgende Vorteile:

- Alle Vorgaben des GEG 2023 praktisch sortiert nach Bauteilen und gängigen Schlagworten
- GEG-konforme Details und Ausführungshinweise zur Vermeidung von Wärmebrücken und Luftundichtigkeiten
- Erläuterungen zu den aktuellen Anforderungen nach GEG, DIN-Normung und den Energieausweisen
- Praktische Checklisten und Kennwerttabellen für die Einhaltung und Kontrolle der Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes
- Für die Arbeit am PC oder unterwegs unterstützt das E-Book mit komfortablen Suchfunktionen und praktischen Verlinkungen

Dieses Buch ist genau das Richtige für:
Architekten, Bauingenieure, Bauunternehmen, Bauhandwerker, Installateure, Bausachverständige, Bauherren, Facility Manager, Haus- und Gebäudeverwaltung

Inhaltskurzübersicht:

Die wichtigsten Anforderungen des GEG an die Luftdichtheit von Außenbauteilen, den sommerlichen Wärmeschutz, Wärmebrücken, Nachrüstverpflichtungen, Fachunternehmererklärungen sowie Energieausweise, Vereinfachtes Nachweisverfahren, QNG-Siegel und Datenaufnahme

Kellerdämmung
- Dämmung der Kellerdecke und der Bodenplatte
- Ausbildung von Frostschürzen …

Monolithische Außenwände aktualisiert
- Ausbildung der luftdichten Ebene
- Fenster- und Sockelanschluss
- Dämmung von Stürzen und tragenden Bauteilen…

Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) aktualisiert
- Ausführung mit verschiedenen Dämmstoffarten
- Anforderungen an den Brandschutz
- Sockel-, Fenster- und Ortgangdetails …

Innendämmung

Aufgaben der Bauteile und Funktionsschichten im Holzbau
- Luft-, Winddichtheit und Feuchteschutz
- Wärmebrücken ...

Anforderungen an Flachdächer

Anforderungen an die oberste Geschossdecke

Anforderungen an die Dachkonstruktion
- Luftdichtigkeit von Anschlüssen nach DIN 4108-7
- Trauf-, Ortgang- und Dachgaubendetails

Einbau von Fenster, Fenstertüren und Außentüren
- Erforderliche Kennwerte von Fenstern und Türen
- Konstruktion, Rahmen und Verglasung
- Luftdichter Einbau von Fenstern und Türen …

Elektroinstallationen
- Luftdichter Einbau im Holz- und Massivbau …

Beleuchtung

Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen aktualisiert
- Besonderheiten beim Einsatz von Brennwerttechnik
- Hybride Heizsysteme Neu
- Optimierung der Regelungseinrichtung der Heizung
- Anforderungen an Verteilungseinrichtungen und Warmwasseranlagen …

Raumlufttechnische Anlagen aktualisiert
- Einbau raumlufttechnischer Anlagen
- Brandschutz- und Schallschutzanforderungen
- Wartung, Pflege und Instandhaltung ….

Erneuerbare Energien aktualisiert
- Anforderungen des GEG
- Funktion der verschiedenen Wärmepumpen
- Photovoltaik- und Solaranlagen …

Anhang
- Erklärung wichtiger Begriffe des GEG aktualisiert
- Wichtige DIN-Normen …


Sie erhalten ein Kombi-Paket: Printtitel und E-Book (EPUB + PDF-Datei).

Die Bestellung kann nur über den Buchhandel direkt oder über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Best.-Nr.: 3952

Inhaltskurzübersicht:

Die wichtigsten Anforderungen des GEG an die Luftdichtheit von Außenbauteilen, den sommerlichen Wärmeschutz, Wärmebrücken, Nachrüstverpflichtungen, Fachunternehmererklärungen sowie Energieausweise, Vereinfachtes Nachweisverfahren, QNG-Siegel und Datenaufnahme

Kellerdämmung
- Dämmung der Kellerdecke und der Bodenplatte
- Ausbildung von Frostschürzen …

Monolithische Außenwände aktualisiert
- Ausbildung der luftdichten Ebene
- Fenster- und Sockelanschluss
- Dämmung von Stürzen und tragenden Bauteilen…

Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) aktualisiert
- Ausführung mit verschiedenen Dämmstoffarten
- Anforderungen an den Brandschutz
- Sockel-, Fenster- und Ortgangdetails …

Innendämmung

Aufgaben der Bauteile und Funktionsschichten im Holzbau
- Luft-, Winddichtheit und Feuchteschutz
- Wärmebrücken ...

Anforderungen an Flachdächer

Anforderungen an die oberste Geschossdecke

Anforderungen an die Dachkonstruktion
- Luftdichtigkeit von Anschlüssen nach DIN 4108-7
- Trauf-, Ortgang- und Dachgaubendetails

Einbau von Fenster, Fenstertüren und Außentüren
- Erforderliche Kennwerte von Fenstern und Türen
- Konstruktion, Rahmen und Verglasung
- Luftdichter Einbau von Fenstern und Türen …

Elektroinstallationen
- Luftdichter Einbau im Holz- und Massivbau …

Beleuchtung

Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen aktualisiert
- Besonderheiten beim Einsatz von Brennwerttechnik
- Hybride Heizsysteme Neu
- Optimierung der Regelungseinrichtung der Heizung
- Anforderungen an Verteilungseinrichtungen und Warmwasseranlagen …

Raumlufttechnische Anlagen aktualisiert
- Einbau raumlufttechnischer Anlagen
- Brandschutz- und Schallschutzanforderungen
- Wartung, Pflege und Instandhaltung ….

Erneuerbare Energien aktualisiert
- Anforderungen des GEG
- Funktion der verschiedenen Wärmepumpen
- Photovoltaik- und Solaranlagen …

Anhang
- Erklärung wichtiger Begriffe des GEG aktualisiert
- Wichtige DIN-Normen …

Erscheint lt. Verlag 29.11.2022
Zusatzinfo mit E-Book als EPUB- und PDF-Datei
Sprache deutsch
Maße 105 x 190 mm
Gewicht 300 g
Themenwelt Technik Bauwesen
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Wirtschaft
Weitere Fachgebiete Handwerk
Schlagworte Baustellenhandbuch GEG • BEG EH-55 • Effizienzgebäude • Feuchteschutz • Gebäudeenergiegesetz • Luftdichtheit • Nachrüstverpflichtung • Nichtwohngebäude • Schallschutzanforderungen • Wärmedämmverbundsysteme • Wassererwärmungsanlagen • Wohngebäude
ISBN-10 3-96314-853-5 / 3963148535
ISBN-13 978-3-96314-853-8 / 9783963148538
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lernkarten für die Grundausbildung im Brandschutzdienst

von Nora Sickmann; Dennis Happe; Sascha Wecker

Lehr- oder Lernkarte (2023)
Stumpf + Kossendey
69,90
Planung, Ausschreibung, Ausführung und Qualifizierung

von Michael Spahn; Andreas Schaller

Media-Kombination (2023)
bSD Verlag - Haus der Bundespressekonferenz / 4103
114,40