Das 1x1 der Milchviehfütterung -  Jonas Schiffer

Das 1x1 der Milchviehfütterung (eBook)

Worauf es beim Füttern wirklich ankommt
eBook Download: EPUB
2013 | 1. Auflage
160 Seiten
Cadmos Verlag
978-3-8404-6704-2 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das erste Buch zur Milchvieh-Fütterung mit echtem Praxisbezug hat das Zeug, zur Pflichtlektüre für Landwirte, Auszubildende und Berater zu werden. Geschrieben hat es Jonas Schiffer, der als unabhängiger Fütterungsberater im In- und Ausland arbeitet. Das Buch sticht durch die geniale Verknüpfung zwischen Theorie und Praxis hervor, die fachlichen Inhalte sind neutral und objektiv formuliert. Weiters wurden die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in der Milchviehfütterung miteinbezogen. Ein absolutes Alleinstellungsmerkmal dieses Buches ist die Tatsache, dass komplexe Sach­verhalte (Verdauung, Stoffwechsel etc.) sehr einfach und verständlich erklärt werden. Dies ermöglicht es auch Einsteigern, die moderne Welt der Fütterungsberater zu verstehen. Das Werk umfasst in seinen unterschiedlichen Kapiteln die Interpretation von Futteranalysen, Milchinhaltsstoffen, Rohstoffen u. v. m. und gibt praktische Hinweise zur Rationsgestaltung, der Konservierung von Futter und den wichtigsten Controllingpunkten. Eine umfassende Übersicht über ein weitreichendes und wichtiges Thema.

Ing. Jonas Schiffer ist unabhängiger Fütterungsberater und betreut Milchviehbetriebe im In- und Ausland. Es ist sein persönlicher Anspruch, durch laufende Weiterbildungen immer am Puls der Zeit zu bleiben. Seine Arbeit zeichnet sich besonders aus, dass er bei der Rationsgestaltung etc. sehr genau ins Detail geht und nichts dem Zufall überlässt. Gleichzeitig achtet er jedoch bei der Um­setzung der jeweiligen Maßnahmen in den Betrieben immer auf praktikable und leicht umsetzbare Lösungen. Es ist sein größtes Bestreben, möglichst viele Betriebe beim Erreichen ihrer individuellen Ziele in der Milchviehfütterung zu unterstützen. Dabei spielt für ihn auch die Vermittlung von praxisorientiertem Wissen eine große Rolle. Aus diesem Grund hat er sich dafür entschieden nicht nur Fütterungsvorträge zu halten, sondern auch ein eigenes Fütterungsbuch zu schreiben.

Ing. Jonas Schiffer ist unabhängiger Fütterungsberater und betreut Milchviehbetriebe im In- und Ausland. Es ist sein persönlicher Anspruch, durch laufende Weiterbildungen immer am Puls der Zeit zu bleiben. Seine Arbeit zeichnet sich besonders aus, dass er bei der Rationsgestaltung etc. sehr genau ins Detail geht und nichts dem Zufall überlässt. Gleichzeitig achtet er jedoch bei der Um­setzung der jeweiligen Maßnahmen in den Betrieben immer auf praktikable und leicht umsetzbare Lösungen. Es ist sein größtes Bestreben, möglichst viele Betriebe beim Erreichen ihrer individuellen Ziele in der Milchviehfütterung zu unterstützen. Dabei spielt für ihn auch die Vermittlung von praxisorientiertem Wissen eine große Rolle. Aus diesem Grund hat er sich dafür entschieden nicht nur Fütterungsvorträge zu halten, sondern auch ein eigenes Fütterungsbuch zu schreiben.

Verdauung der Milchkuh
Interpretation der Milchinhaltsstoffe
Interpretation des LKV-Berichts
Konservierung des Grundfutters
Interpretation von Grundfutter­analysen
Übersicht der Kraftfuttermittel und Rohstoffe
Bedeutung der Wasserversorgung
Synchronisation der Milchviehration
Bedeutung der Mineralstoff­versorgung
Bedeutung der Zusatzstoffe
Die wichtigsten Controllingpunkte
Rationsgestaltung in Abhängigkeit des Fütterungssystems
Low-Input-Fütterung
Fütterung der Trockensteher
Ursachen und Prävention von Stoffwechselerkrankungen
Erfolgreiche Milchviehhalter

Erscheint lt. Verlag 1.4.2013
Reihe/Serie Tierhaltung
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Naturwissenschaften Biologie
Weitere Fachgebiete Land- / Forstwirtschaft / Fischerei
Schlagworte Artgerechte Ernährung • Ernährung • FIT • Fit füttern • Futter • Futtermittel • Fütterung • Gesundheit • Grassilage • Kraftfutter • Kuh • Maissilage • Milchvieh • Nährstoffe • Nahrung • Silage • Stoffwechsel • Stoffwechselkrankheiten • Stoffwechselprobleme • Verdauungssystem
ISBN-10 3-8404-6704-7 / 3840467047
ISBN-13 978-3-8404-6704-2 / 9783840467042
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 62,6 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich