Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

"Behinderung"

Behinderung in Ägypten, Theorien und Konzepte zu Behinderung und die NS-Geschichte der Behinderung in Österreich

(Autor)

Buch | Softcover
132 Seiten
2010
VDM Verlag Dr. Müller
978-3-639-25418-1 (ISBN)
59,00 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Das Thema "Behinderung" betrifft jede Gesellschaft. Die vorliegende Arbeit spannt einen Bogen zwischen Theorie und Praxis und gliedert sich in drei große Bereiche. Der erste Teil gibt einen Überblick ethnologischer Theorien und Konzepte, die sich dem Thema "Behinderung" annähern. Innerhalb der Definitionen, was unter "Behinderung" verstanden wird, kann es mitunter große Unterschiede zwischen als auch innerhalb von Gesellschaften geben. Der zweite Teil der Arbeit setzt sich mit der jüngsten österreichischen Vergangenheit, der NS-Zeit, auseinander und beleuchtet, was als "Behinderung" verstanden wurde und was mit behinderten Menschen in jener Zeit geschah. Der dritte Teil gibt einen Einblick in den Umgang mit "Behinderung" in Ägypten und zeigt anhand des Feldaufenthaltes der Autorin in Kairo den Alltag behinderter Jugendlicher bei Caritas Egypt. Das Buch soll einen Überblick zum Thema "Behinderung" aus ethnologischer Sicht geben und zum Verständnis der Vielschichtigkeit und Komplexität der Thematik beitragen.

Sabine Stumpfel studierte Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie an der Universität Wien. Neben ihres Studiums war sie im Sozialbereich, als Behindertenbetreuerin und Sozialbegleiterin tätig.

Sprache deutsch
Gewicht 190 g
Themenwelt Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Schlagworte Ägypten • Behinderung • Ethnologie • Ethnomedizin • Kairo
ISBN-10 3-639-25418-X / 363925418X
ISBN-13 978-3-639-25418-1 / 9783639254181
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich