'Wir sind stolz auf unsere Kraft'

Der lange und phantasievolle Kampf um die Tarifverträge 2013 im Einzelhandel

Anton Kobel (Herausgeber)

Buch | Softcover
112 Seiten
2014
VSA (Verlag)
978-3-89965-633-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

'Wir sind stolz auf unsere Kraft' -
10,00 inkl. MwSt
Ermutigende Widerstandserfahrungen gegen einen Generalangriff von Vermögensmilliardären.
Im Januar 2013 hatten die Arbeitgeber im Einzelhandel die Tarifverträge gekündigt – erst im Februar 2014 konnten die letzten neuen Verträge abgeschlossen werden. Hinter der Formel von der 'Modernisierung der Tarifverträge' standen rabiate Lohnsenkungen für Tätigkeiten an der Kasse, Flexibilisierung der Arbeitszeiten, Einschränkung von Mitbestimmungsrechten, Streichung von Nachtarbeitszuschlägen usw. – in einer Branche, in der die Spaltung der Gesellschaft besonders krass zum Vorschein kommt: Während das Tarifgehalt einer Vollzeit arbeitenden Verkäuferin über 2.315 Euro brutto nicht hinausgeht, stehen 'Einzelhändler' auf den ersten vier Rängen der deutschen Vermögensskala: Familie Albrecht, Familie Brenninkmeijer, Dieter Schwarz (Lidl, Kaufland), Familie Otto.

In diesem Buch stehen die Erfahrungen, phantasievollen Aktionen, innovativen Kampfformen und die neuen Eindrücke praktischer Solidarität im Vordergrund, die es möglich gemacht haben, das Arbeitgeberdiktat zu brechen. Eine spannende Erfahrungs- und Streikgeschichte.

Anton Kobel war von 1979 bis 2004 Gewerkschaftssekretär im Handel.

Erscheint lt. Verlag 13.8.2014
Reihe/Serie WIDERSTÄNDIG
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Gewicht 133 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft
Schlagworte 2013 (Jahr 2013) • Arbeitgeber • Arbeitskampf • Einzelhandel • Gewerkschaft • Tarifvertrag • Tarifvertrag (TV) • Widerstand
ISBN-10 3-89965-633-4 / 3899656334
ISBN-13 978-3-89965-633-6 / 9783899656336
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aufbruch in die Welt von morgen | Das neue Buch der Bestsellerautorin …

von Maja Göpel

Buch | Hardcover (2022)
Ullstein Buchverlage
19,99
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
18,00
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
22,00