Grexit - Johann Legner

Grexit

Was uns die Griechenland-Lüge kostet

(Autor)

Markus Böker (Sprecher)

Audio-CD
6 Seiten
2015 | 1., Auflage
ABOD Verlag
978-3-95471-397-4 (ISBN)
19,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
"Leider sind wir bankrott!" Charilaos Trikoupis, 1893 (Griechischer Ministerpräsident) Dass Griechenland in absehbarer Zeit in der Lage sein wird, seinen gigantischen Schuldenberg abzutragen, glaubt heute keiner mehr. Der Ausstieg des Landes aus der finanzpolitischen Verantwortung diese Form des Grexit ist eine Tatsache auch völlig unabhängig von der Frage, ob das Land in der Eurozone verbleibt. Die griechische Tragödie wird weitreichende Folgen für die Politik in Deutschland, seinen EU-Partnerländern und für den weiteren Prozess der europäischen Integration haben. Der entstandene Schaden sind ja nicht allein die Milliardensummen, die die öffentlichen Haushalte und die Bilanzen der Europäischen Zentralbank belasten. Abgeschrieben werden muss vor allem ein gehöriges Maß an Vertrauen der Wähler in ihre politischen Vertreter. Das Buch zeigt Antworten auf die Frage, was der tatsächliche Preis sein wird für Jahrzehnte des unverantwortlichen Umgangs mit einer all zu sorglos konzipierten Gemeinschaftswährung und einem Land, dessen durchaus sympathische, aber überaus gefährliche Lebenslügen bedenkenlos hingenommen wurden.

Johann Legner, geboren 1954 in Bopfingen/Ostwürttemberg , studierte in Berlin und Strasbourg Politik und Volkswirtschaft und begann seine Laufbahn als Journalist 1980 bei der taz. Von 1986 bis 1990 arbeitete er für die FDP-Politikerin Cornelia Schmalz-Jacobsen, danach kehrte er in den Journalismus zurück, zuerst bei der ARD, dann beim Nachrichtensender n-tv. Von 1996 bis 2000 war er der Pressesprecher von Joachim Gauck. Seitdem ist er wieder als Journalist und Autor tätig, unter anderem als stellvertretender, zeitweise auch kommissarischer Chefredakteur der Lausitzer Rundschau. Für ein Jahr ging er 2012 als Korrespondent der Nachrichtenagentur dapd nach Washington. Johann Legner lebt in Berlin.

Erscheint lt. Verlag 8.7.2015
Vorwort Peter Tiede
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 124 x 142 mm
Gewicht 193 g
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Ökonometrie
Schlagworte Euro • Eurokrise • Grexident • Griechenland • Griechenland; Politik/Zeitgeschichte • Pleite • Troika • Trojka • Tsipras • Varoufakis
ISBN-10 3-95471-397-7 / 3954713977
ISBN-13 978-3-95471-397-4 / 9783954713974
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich