Das Handbuch für Finanzberater

Wie Sie Ihr Unternehmen professionell aufbauen und erfolgreich seriös beraten
Buch | Hardcover
443 Seiten
2016
Wiley-VCH (Verlag)
978-3-527-50869-3 (ISBN)
29,99 inkl. MwSt
Wie kann ich erfolgreich und dabei aber auch seriös beraten?

Diese und ähnliche Fragen stellen sich Finanzberater und Versicherungsvermittler, die in einem zunehmend schwierigeren Markt aktiv sind oder werden wollen. Antworten darauf liefert Peter Scherbening in seinem Handbuch.
Worauf muss ich achten, wenn ich den Schritt in die Selbstständigkeit wage?
Wo soll ich mein Büro eröffnen?
Wie komme ich an Kunden und stelle dann eine langfristige Kundenbindung her?
Wie kann ich mich von meiner Konkurrenz abheben?
Wie kann ich erfolgreich und dabei gleichzeitig seriös beraten?

Diese und ähnliche Fragen stellen sich viele Finanzberater und Versicherungsvermittler, die in einem zunehmend schwierigeren Markt ihre wirtschaftliche Existenz gründen oder bereits aktiv sind. Antworten darauf liefert nun Peter Scherbening in seinem "Handbuch für Finanzberater".

Professionelle Finanzberatung ist eine hohe Kunst, die sich nicht in der korrekten Anwendung gesetzlicher Vorschriften und der Empfehlung bestimmter Absicherungs- oder Anlageprodukte erschöpft, sondern sehr viel Einfühlungsvermögen, Menschenkenntnis und Fachwissen erfordert.

Das Buch soll insbesondere den Berufseinsteiger bei seinem Weg in die Selbstständigkeit begleiten, ihm Rüstzeug für seinen schnellen und nachhaltigen Erfolg als Berater geben und ihm in allen Bereichen Hilfestellungen liefern, die für seine tägliche Arbeit von praktischer Bedeutung sind, angefangen mit der Auswahl des Bürostandorts und der Einrichtung seines Büros über die diversen Akquisemöglichkeiten bis hin zu ausgefeilten Techniken eines professionellen Beratungsgesprächs und der Rekrutierung eigener Mitarbeiter.

Nach erfolgreichem Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften in Münster und des juristischen Referendariats in Dortmund arbeitete Peter Scherbening, Jahrgang 1961, zunächst bei der Treuhandanstalt in Berlin als Referent im Vertragsmanagement und anschließend als anwaltlicher Berater für die BvS (Bundesanstalt für vereinigungsbedingte Sonderaufgaben). 1997 gründete er eine eigene Rechtsanwaltskanzlei in Berlin mit den Schwerpunkten im Zivil-, Vertrags- und Versicherungsrecht. Daneben wirkte er bei der FORIS AG, der ersten Prozessfinanzierungsgesellschaft der Welt, als Gutachter sowie als Berater beim Aufbau der internen Prozessprüfungsabteilung mit. Seit 2001 ist Peter Scherbening in unterschiedlichen Funktionen (u. a. als juristischer Berater, Regionaler Schulungsbeauftragter und Niederlassungsleiter) für diverse große Finanzvertriebe tätig gewesen. In den letzten Jahren wurde Peter Scherbening regelmäßig als einer der Top-Finanzberater Deutschlands in der Tageszeitung "DIE WELT" gelistet und empfohlen.

"Ein hilfreiches Buch für alle, die sich als Finanzberater selbstständig machen wollen. Aber auch für alte Hasen ist das verständlich und unprätentiös geschriebene Buch ein nützliches Nachschlagewerk."
(Roter Reiter; November 2016)

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 140 x 214 mm
Gewicht 634 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Bewerbung / Karriere
Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Geld / Bank / Börse
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management Planung / Organisation
Betriebswirtschaft / Management Spezielle Betriebswirtschaftslehre Versicherungsbetriebslehre
Schlagworte Finanzberater • Finanzberatung • Klein- u. mittelständische Unternehmen u. Existenz • Klein- u. mittelständische Unternehmen u. Existenzgründung • Unternehmensgründung • Unternehmensgründung • Versicherungsvermittler • Wirtschaft u. Management
ISBN-10 3-527-50869-4 / 3527508694
ISBN-13 978-3-527-50869-3 / 9783527508693
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich