Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in personellen Angelegenheiten - Jean-Martin Jünger

Die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in personellen Angelegenheiten

Software / Digital Media
54 Seiten
2015
Dashöfer (Hersteller)
978-3-89236-099-5 (ISBN)
23,56 inkl. MwSt


In vielen personellen Angelegenheiten von Unternehmen hat der Betriebsrat ein gewichtiges Wörtchen mitzureden. Gerade bei Personalfragen, bei denen der Betriebsrat ein unterschiedlich stark ausgeprägtes Mitbestimmungsrecht hat, zählen insbesondere Einstellungen, Versetzungen und Entlassungen.

Der Gesetzgeber unterteilt die personelle Mitbestimmung des Betriebsrates in folgende Bereiche: „Allgemeine personelle Angelegenheiten“, „Berufsbildung“ und „Personelle Einzelmaßnahmen“. Gerade hier sollten Sie als Betriebsrat Ihre Beteiligungsrechte kennen, um diese notfalls einfordern zu können.

Das Fachbuch bietet zudem wichtiges Grundwissen für den Umgang mit Streitigkeiten und informiert Sie, was bei Sanktionen und auch Kündigungen zu beachten ist.
Erscheint lt. Verlag 27.11.2015
Sprache deutsch
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Beruf / Finanzen / Recht / Wirtschaft Wirtschaft
Wirtschaft Betriebswirtschaft / Management
Schlagworte Personalfragen • Sanktionen • Streitigkeiten
ISBN-10 3-89236-099-5 / 3892360995
ISBN-13 978-3-89236-099-5 / 9783892360995
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?